die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Zwischen Rosen und Romantik => Thema gestartet von: Alive am Februar 19, 2011, 20:39:30
-
"Ich hab dich lieb", das kann man sagen,
entstammt der Satz dem Herzgefühl,
"in guten wie in schlechten Tagen."
Nur wirkt er trostlos als Kalkül.
Für sich und dich im Allgemeinen
sind Seelen fürchterlich allein.
Es muss für sie die Sonne scheinen,
sonst sind sie traurig und gemein.
Ein abgedroschenes Beschwichten
ist schlimmer als ein schwerer Wein.
Statt dieser Honigmaulgeschichten
sag: Ohne Dich mag ich nicht sein.
-
Lieber Alive,
stimmt und stimmt auch wieder nicht.
"Ich hab Dich lieb" klingt mir auch ehrlich, im Gegensatz zu dem abgedroschenen "Ich liebe dich" - hochpathetisch und eigentlich nur für Bühne und Fim geeignet.
Aber das "Ohne Dich mag ich nicht sein" enthält natürlich viel mehr.
Schön gemacht!
Lieben Gruß
von
cyparis
-
Ach ja, die liebe, liebe Liebe.
Sie weckt in uns die schönsten Triebe.
Nur, wehe, wenn sie uns verletzen,
dann will man Hunde auf sie hetzen.
Das habe ich schon mal gesehn.
Doch komisch, diese fand das schön.