die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Drum Ehrlichkeit und Edelweiß => Thema gestartet von: a.c.larin am Februar 25, 2011, 16:34:32
-
Manche Uhren ticken leise -
Leises wird oft kaum gehört,
und die zarte, sanfte Weise
wird oft unbedacht zerstört.
Auch die winzig kleinen Räder
tragen emsig ihre Last,
Spannung hat die kleinste Feder,
wird nicht wahrgenommen fast.
Manche Uhren ticken leise,
und sie werden kaum gespürt,
ihre stille, feine Weise
wird so unsacht oft berührt.
Hören müsst ihr, nicht entfernen,
Achtsamkeit hat hier den Platz!
Wenn die Zartheit wir verlernen,
opfern wir den wahren Schatz!
Manche Uhren ticken leise,
manches Herz gleicht einer Uhr.
Tickt es richtig, klug und weise,
tickt's mit Liebe und Kultur.
-
Ach Herzblatt, wie schreibste mir aus de Seele!
-
hast du nicht grad anderswo erklärt, du hättest keine?
macht nüscht!
schreibst du auch aus dem "jänsebraten" -
bei dir ist der doch gut jeraten!
und wär det auch ein rabensterz:
ick nehme mir keen blatt vors herz! ;) :-*
-
Jo mei, da hätt ich fast gelogen.
Die Seele ist zu dir geflogen.
Das Monstrum brauche ich nicht mehr.
Daran trägt man doch viel zu schwer.
-
Nur, weil du selbst sie nicht willst tragen,
muss ich dafür mich doppelt plagen? :o
Ich habs ja immer schon gewusst:
Zwei Seelen hab ich in der Brust!
(Nur war bis dato mir nicht klar,
dass eine davon deine war! )
Herrje, wie ist die Welt verzwickt:
Die Seelen haben sich verstrickt!
Und deine Monstergünterseele
macht jetzt bei mir, dass ich krakeele
als hätt ich mächtig was getrunken.....
Ach, nur erlogen und erstunken! ;)
Ich hab halt so viel Phantasie!
Doch deine Seele stört das nie! :)
-
Liebe larin,
ein sehr schönes, zartes, anrührendes und leise mahnendes Gedicht.
Der spätere "Seelentausch" gefällt mir nicht minder!
Liebe Sonntagsgrüße
von
cyparis
-
liebe cyparis,
und was glaubst du wohl , wie dieser seelentausch verwirrung macht?
gestern früh wachte ich auf, befand mich mitten in berlin und hatte einen grauen bart!
nicht auszudenken, was der günter in der zwischenzeit mit meinem luxuskörper angestellt hat!!! :o ;D
schöne sonntagabendgrüße,
larin
-
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen!
-
Ach so geht das!
Na dann: Bloß keine Diät! ;D
-
Na wat schon, mit dem Luxusleib
da hatte ick viel Zeitvatreib!
-
Hi, larin!
Streckenweise erste Sahne - Chefgarnitur! Dann wieder kleine sprachliche Ausrutscher, die den feinen Klang stören.
Manche Uhren ticken leise -
Leises wird oft kaum gehört,
ihre zarte, sanfte Reise "Weise" kommt auch in S2 vor. Vermeide solche Wiederholungen.
durch die Zeit wird oft gestört.
Auch die winzigkleinsten Räder Sprachlich runder, inhaltlich deutlicher.
tragen emsig ihre Last,
Spannung hat die feinste Feder, Wortwiederholung mit "klein" in der Zeile drüber.
wird nicht wahrgenommen fast.
Manche Uhren ticken leise,
und sie werden kaum gespürt,
ihre stille, sachte Weise Weil ich oben "feinste" verwendet habe, vermeide ich hier eine selbstfabrizierte Wh.
wird so unsacht oft berührt.
Hören müsst ihr, nicht verlernen! Hier besser Rufzeichen.
Achtsamkeit hat ihren Platz! Runder, weicher, sprachlich schöner.
Wenn die Zartheit wir verlernen,
opfern wir den wahren Schatz!
Manche Uhren ticken leise,
manches Herz gleicht einer Uhr.
Tickt es richtig, klug und weise,
wird es gern uns zur Natur. Klingt etwas geschraubt, deine "Kultur".
Insgesamt sehr weich, schön, tiefschürfend. Ein sehr lyrischer Text voll harmonischer Anklänge, von einer Seele, die Harmonie schenken will! Schön das!
LG, eKy