die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Drum Ehrlichkeit und Edelweiß => Thema gestartet von: cyparis am M?RZ 07, 2011, 12:54:19

Titel: Kleine Ode an den Großvater
Beitrag von: cyparis am M?RZ 07, 2011, 12:54:19

Der Jüngste war er unter den Geschwistern.
Klein und flink und sehr geweckt.
Im Stall an Kuh- und Pferdenüstern
hat er sein Hüteschicksal früh entdeckt.
Als Schulerbub schuf er Erstaunen.
Er war so klug. Sein Geist war wach.
Pastoren, Lehrer hört' man raunen:
Der wird mal was. Legt das nicht brach!

Der Kleine wollte Hirte sein.
Doch man verwehrte ihm die Schafe.
Zuerst war Studium ihm nur Strafe.
Dann taf ihn Gott. Im Einsamsein.

Er wurde dann zum großen Überwinder.
kat exochän der Glaube ihm.
"Hüt ich nicht Schafe,o hüte ich jetzt Kinder
des Herrn. Ich halt die Ziem."

Er wurde nie irre. Er wurde nie schwach.
Die Braunen brachten viel Ungemach.
Eine Halbjüdin wagte er zu begraben.
Er, unter Hundert, traute sich, Mut zu haben.

Man nahm ihm das Recht, in der Schule zu lehren.
Nur auf der Kanzel durft man ihn hören.
Er sollte geknebelt werden mit deuschem Recht..
aufrecht blieb er, allein Gottes Knecht.


Er fehlt mir. Er fehlt mir so sehr.
Wer weiß, was ich ohne ihn geworden wär.

Titel: Re:Kleine Ode an den Großvater
Beitrag von: Seeräuber-Jenny am M?RZ 07, 2011, 15:27:52
Liebe cyparis,

wie schön, dein Gedicht für deinen Großvater hier zu lesen! Es berührt mich sehr, und ich ziehe meinen Hut vor ihm, der so couragiert war. Ich denke, du hast einiges von ihm gelernt.

Lieben Gruß
Jenny
Titel: Re:Kleine Ode an den Großvater
Beitrag von: Guenter Mehlhorn am M?RZ 07, 2011, 17:55:59
Bis sie das Alter mal erreicht,
da habens Opas gar nicht leicht.
Auch ich, ich möcht noch hier auf Erden,
gelobet und gehudelt werden.

Titel: Re:Kleine Ode an den Großvater
Beitrag von: cyparis am M?RZ 07, 2011, 20:09:10
Liebe Jenny!

Hab Dank!

Lieber Günter -

warte noch ein kleines Weilchen,
dann dicht ich Rosen Dir und Veilchen!


cyparis