die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Das Blöken der Lämmer => Thema gestartet von: Seeräuber-Jenny am M?RZ 15, 2011, 20:18:27
-
Als Gott einst aus dem Paradies
den Adam und die Eva wies,
da spielten nach dem Sündenfall
sie mit der Erde Völkerball.
Ein jedes Spiel ist einmal aus
und alle Spieler gehn nach Haus.
Zwar heißt ihr neues Heim nicht Eden,
doch ist es dort schön warm für jeden.
-
Oh ja, liebe Jenny!
Schön warm und umtriebig - direkt strahlende Zukunft!
Prima, Dein Gedicht!
cyparis
-
Geradewegs in die Hölle! ;D
-
Die Hölle scheint dein Sehnsuchtsziel.
Willst dich in deinen jungen Jahren,
tagtäglich lang und oft und viel
mit diesem Klumpfuß paaren.
Doch gehst Du in das heiße Loch
und folgst des Teufels Ruf,
dann schmorst Du furchtbar, noch und noch,
geh lieber in nen Puff!
-
Hi Jen!
Und aus Völkerball wird ein Völkerschlachten - und so ist es seit der Antike geblieben! Der Mensch an sich lernt nichts dazu, jedenfalls nicht in absehbaren Entwicklungsschritten.
Auch hier die Frage: Beide Texte von dir? Wenn ja, wozu die verlinkte Trennung? wäre es nicht einfacher und überschaubarer, beide Texte untereinander in einem Faden zu haben? Meinetwegen einmal zuerst Spanisch und dann Deutsch für das Unterforum für fremdsprachöichee Werke, und dann nochmal mit erst deutscher und danach spanischer Version für das inhaltlich passende Unterforum?
Sehr gern gelesen! :) Leider aktueller denn je!
LG, eKy
-
Hi Erich,
so sind sie, die Menschen, mit der Erbsünde belastet. ;) Nein, im Ernst, der Krieg ist nicht der Vater aller Dinge, ist meine feste Überzeugung.
Die deutschen Gedichte sind sehr viel älter. Die spanischen Übersetzungen sind neu. Dachte, es wäre einfacher, den Link zum Original beizufügen. Kann ich aber anders machen.
Lieben Gruß
Jenny
-
Hi Jen!
Das dachte ich mir, da ich meine, den ungewöhnlichen Titel von 'Petrol - Königin der Wüste' schon vor vielen Jahren gelesen zu haben, als du noch gar nicht so gut Spanisch konntest, soweit ich weiß. War mir allerdings nicht mehr absolut sicher ...
LG, eKy
-
Hi Erich,
stimmt, das ist schon lange her, noch zu Cypis Zeiten. Wie ich sie und den ollen gun vermisse!
Mein Spanisch könnte besser sein! Ich habe zu wenig gelernt. Aber am Sonntag reise ich nach Teneriffa, dann werde ich wieder etwas Übung haben.
Die spanischen Übersetzungen sind für eine zweisprachige Anthologie zum Thema Umwelt gedacht, die in Spanien erscheint. Die Übersetzungen scheinen OK zu sein, zumindest hat noch niemand gemeckert.
Lieben Gruß
Jenny
-
Alles Gute dafür, und gute Reise!
-
Danke, lieber Erich. Der erste Abend hier war wunderbar.
Lieben Gruß
Jenny
-
Hi Jen!
Auch von mir viele sufnöse Grüße und gute Reise- & Erholungswünsche in den Süden!
Dein Zweistropher zum Klimawandel ist knackig, prägnant und ein bisschen böse. Das zeigt, dass Humor auch im Angesicht schwieriger Zeiten nicht der schlechteste Bundesgenosse ist.
LG,
S.