die Lyrik-Wiese

Spielwiese => Wiesengeflüster => Thema gestartet von: Waldbaum am Januar 19, 2010, 09:05:44

Titel: Die Sprache unserer Nachbarn
Beitrag von: Waldbaum am Januar 19, 2010, 09:05:44
Frage: Welche dieser Sprachen klingen euch angenehm im Ohr - ganz gleich nun, ob ihr sie versteht oder nicht? 

Ich zähle nun mal im Uhrzeigersinn die Sprachen unserer Nachbarn auf - und hoffe, niemanden zu vergessen. 

Jeder kann 5 Sprachen ankreuzen!
Titel: Re:Die Sprache unserer Nachbarn
Beitrag von: Seeräuber-Jenny am Januar 19, 2010, 11:55:13
Ahoi Waldbaum,

Polnisch, Französisch und Niederländisch finde ich vom Klang her am schönsten.

Polnisch bestimmt, weil ich dazu einen engeren Bezug habe. Mein Vater stammte aus Oberschlesien und beherrschte die polnische Sprache. Meine Patentante ist Polin.

Die französische und niederländische Sprache eignen sich hervorragend für Chansons, finde ich.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny
Titel: Re:Die Sprache unserer Nachbarn
Beitrag von: Prinz Nevis am Mai 28, 2010, 15:25:14
Ich finde rätomonisch immer sehr schön!  :)
Titel: Re:Die Sprache unserer Nachbarn
Beitrag von: cyparis am Mai 28, 2010, 16:05:45
Eindeutig Französisch.

Melodisch und dennoch sehr prononciert.

Sspanisch wegen der vielen Zischlaute.
Und was man in einen "Caballero" doch hineinlegen kann!

Gruß

cyparis
Titel: Re:Die Sprache unserer Nachbarn
Beitrag von: Lachträne am Juni 01, 2010, 08:31:42
Ahoj Leute,

tja, Französisch ist zwar wohl klingend.  Ohne Zweifel!
Aber Tschechisch verstehe ich wenigstens!   ;D ;D ;D

liebe Grüße
Lachträne
Titel: Re:Die Sprache unserer Nachbarn
Beitrag von: cyparis am Juni 01, 2010, 08:34:51
Ahoj!

Dann wünsche ich mal

"Dobry den"!


cyparis
Titel: Re:Die Sprache unserer Nachbarn
Beitrag von: Prinz Nevis am September 09, 2010, 11:24:42
Guéde Morje!  :)
Titel: Re:Die Sprache unserer Nachbarn
Beitrag von: cyparis am September 11, 2010, 11:23:24
Gemórche!

oder

Gemóije!
Titel: Re:Die Sprache unserer Nachbarn
Beitrag von: Prinz Nevis am Februar 02, 2011, 03:09:06
Die Ösis und die Schweizer führen!  :)
Titel: Re:Die Sprache unserer Nachbarn
Beitrag von: Martin R. am Juli 26, 2012, 06:56:55
Meine Lieblingssprache außer Deutsch ist Italienisch.
Hier nicht aufgeführt, da Italien ja kein Nachbarland ist, doch bei der Ernährungskultur hier im Lande, finde ich, sind auch die Südlander ernst zu nehmen :D 8) 8)

Österreichisch finde ich klingt sehr lässig, ironisch und locker (habe dafür auch abgestimmt).
Ich höre ihnen gerne zu. Französisch ist so eine ganz besondere Sache.
Das Schriftbild ist ohne Zweifel schön, doch die Sprache an sich macht, wie ich finde, einen leicht unsymphatischen Eindruck, als wäre sie zu edel. Geschmackssache.

Flämisch-belgisch ist mir dagegen völlig unbekömmlich, die Sprache unserer westlichen Nachbarn, auch Holland, klingt primitiv und flach. Schund für die Ohren :-\>:(
Titel: Re:Die Sprache unserer Nachbarn
Beitrag von: Aspasia am Juni 01, 2013, 23:41:28
Französisch und Italienisch haben bei mir die höchte Punktzahl, gefolgt von Englisch (aber nur, weil ich das außer Deutsch am  besten kannn). Hochinteressant klingen für mich außerdem Russisch und Hebräisch.

Völlig häßlich sind für mich Dänisch und Japanisch. Das eine zischt, das andere quäkt und knackt mir zu viel!

Ist natürlich nur eine subjektive Wertung. Die deutsche Sprache kommt bei Ausländern oft als "Gebell" rüber - zu diesem Thema gab es sogar mal einen Artikel in der F.A.Z. mit dem Titel "Die gebellte Sprache" -, aber wie unsere Sprache auf Ausländer wirkt, merken wir Deutsche genausowenig wie umgekehrt. Ich bin mir sicher, dass jeder Mensch seine Sprache für die schönste hält.

Titel: Re:Die Sprache unserer Nachbarn
Beitrag von: Mandeltraum am November 07, 2013, 20:28:22
Kann mich da nicht mehr festlegen, da ich die Erfahrung gemacht habe, mehrere von mir einst als häßlich eingestufte Sprachen eines Tages auf eine Weise gehört zu haben, die mich tief im Herzen bewegt hat (und umgekehrt).

Jede Sprache kann auf (subjektiv empfunden) schöne oder häßliche Weise gesprochen (und gehört) werden. Wobei es eine Sache ist, wenn man sie versteht, eine andere, wenn dies nicht der Fall istl

Ich höre beispielsweise oft russische Radiosender, obwohl ich die Sprache nicht wirklich verstehe, einfach um den Klang, die Melodie zu genießen.  :D


Titel: Re: Die Sprache unserer Nachbarn
Beitrag von: Grüngold am Dezember 15, 2020, 10:08:47
Französisch und Schweizerdeutsch hat je 5 Stimmen.
Können wir weiterreden über die Sprache unserer Nachbarn?

:)
Titel: Re: Die Sprache unserer Nachbarn
Beitrag von: Sufnus am Dezember 15, 2020, 11:20:54
Irgendwie erscheint mir die Auswahl der Sprachen etwas schräg. Dieses Forum ist offensichtlich de facto kein deutsches Forum, sondern ein deutschsprachiges, immerhin sind ja (wenn ich das richtig verstanden habe :) ) unser führender Beiträger und die Viertplatzierte deutschsprachig aber nicht deutsch. Ergo sind die Nachbarn des Forums all jene Länder um DEU-AUT-CHE herum, es fehlen also ein paar bzw. in der vorliegenden Auswahl ist mir das zu teutonozentristisch.
Desweiteren scheinen mir in der Liste Sprachen und Sprachvarietäten unklar gemixt zu sein. Österreichisches oder Schweizer Hochdeutsch sind keine Sprache, dito ist es auch bei Flämisch zumindest kompliziert. Wenn wir aber unpäpstlicherweise auch Varietäten aufführen, fehlen wiederum etliche in der Liste.
LG,
S.
Titel: Re: Die Sprache unserer Nachbarn
Beitrag von: Grüngold am Dezember 15, 2020, 11:28:06
Problem erkannt:
Hier wurden die Nachbar-Sprachen um Deutschland herum aufgezählt.

Ich  werde nun bald einen weiteren Thread erstellen, indem die  Nachbar-Sprachen  um Schweiz-Österreich-Deutschland aufgezählt werden.
Titel: Re: Die Sprache unserer Nachbarn
Beitrag von: Sufnus am Dezember 15, 2020, 11:36:55
Es ist auf alle Fälle eine durchaus herkulische Aufgabe... wahrscheinlich solle man dabei dann die ein oder andere (ggf. fehlende) Sprache nicht auf die Goldwaage legen. Es dufte ja hier im Forum auch wenige Mitstreiter geben, die den Wohlklang (oder das Fehlen desselben) von Kaschubisch, Saterfriesisch, Bretonisch, Sintikes, Romani, Ladinisch, Jenisch oder gar Manisch (jaja...) gut beurteilen können... :)
LG!
S.
Titel: Re: Die Sprache unserer Nachbarn
Beitrag von: Grüngold am Dezember 15, 2020, 11:42:02
Man muss klar definieren, worum es gehen soll - sonst kommt man beim Thema Sprache in Teufels Küche.

Ich werde  das in meiner neuen Umfrage dann  kristallklar denfinieren - keine Sorge. :)
Titel: Re: Die Sprache unserer Nachbarn
Beitrag von: Grüngold am Dezember 15, 2020, 14:31:56
Eben wollte ich einen neuen Thread mit verbesserter Umfrage erstellen.
Doch ich finde keine Umfrage-Funktion mehr.
Kann es sein, dass diese Funktion entfernt worden ist?
Titel: Re: Die Sprache unserer Nachbarn
Beitrag von: Grüngold am Dezember 16, 2020, 01:03:06
Irgendwie erscheint mir die Auswahl der Sprachen etwas schräg. Dieses Forum ist offensichtlich de facto kein deutsches Forum, sondern ein deutschsprachiges, immerhin sind ja (wenn ich das richtig verstanden habe :) ) unser führender Beiträger und die Viertplatzierte deutschsprachig aber nicht deutsch. Ergo sind die Nachbarn des Forums all jene Länder um DEU-AUT-CHE herum, es fehlen also ein paar bzw. in der vorliegenden Auswahl ist mir das zu teutonozentristisch.
Desweiteren scheinen mir in der Liste Sprachen und Sprachvarietäten unklar gemixt zu sein. Österreichisches oder Schweizer Hochdeutsch sind keine Sprache, dito ist es auch bei Flämisch zumindest kompliziert. Wenn wir aber unpäpstlicherweise auch Varietäten aufführen, fehlen wiederum etliche in der Liste.
LG,
S.

Dort ist nun die neue bessere Umfrage:

http://www.dielyrik-wiese.de/lyrik-wiese/index.php?topic=8422.0

LG von GG :)
Titel: Re: Die Sprache unserer Nachbarn
Beitrag von: Grüngold am Dezember 16, 2020, 19:51:14
Rückblick:

>>> http://www.dielyrik-wiese.de/lyrik-wiese/index.php?topic=127.0 <<<

Im Jahre 2010 war man sich nicht zu gut dafür, auf das Thema einzugehen, es wohlwollend zu diskutieren, und tatsächlich auch abzustimmen.

Niemand hielt damals das Thema für sinnlos oder redete gar von typisch deutschen Ressentiments gegen den alten "Erbfeind".

Man nahm das Thema an, so wie es gemeint war, und wie es im Jahre 2020 auch wieder gemeint ist.

Als Gelegenheit, über den Klang von Sprachen zu sprechen.

Ein sehr lyrisches Thema, wie ich meine.
Titel: Re: Die Sprache unserer Nachbarn
Beitrag von: Grüngold am Dezember 17, 2020, 01:53:07
So ist das. :)