die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Das Blöken der Lämmer => Thema gestartet von: Guenter Mehlhorn am Mai 11, 2011, 15:32:11
-
Kompliziert
Der Jäger mit dem Schießgewehr,
schoss hinter einem Hasen her.
Da kam die Schwalbe angeflogen,
die Sache ist fast nicht gelogen.
Sie hat die Kugel umgewendet,
sodass der Jäger dran verendet.
Und die Moral :
Ist kompliziert,
weil so was selten nur passiert.
-
SO liebe ich mir die Moral:
Der Jäger stirbt an seinem Stahl.
Fein!
cyparis
-
Mit Staunen hier der Leser hört:
Ein Schwalbenschuss hat was zerstört!
Ob hier vielleicht ein Fehler iss?
Ich denk, es war ein Schwalbenschiss.
Die Sache schient nicht kompliziert:
Der Jäger war bloß angeschmiert..... ;D
Dass der dran hin wird aber wundert -
vielleicht war er schön über hundert?
So alte Jäger solln nicht jagen,
das sollte man mal deutlich sagen!
Denn mit getrübtem Augenlicht
sieht man den Wald vor Bäumen nicht.
So bringt man keine Häschen um!
Es reicht doch schon das Cäsium.....
-
So sank der Jägersmann dahin.
Das gab der Sache ihren Sinn!
Die Häschen fängt man heut mit Geld.
Dahin ist unsre HEILE WELT!
-
Vielleicht war sie auch niemals heil?
Die "Häschen!" waren stets wohlfeil.
Nur heute liest mans in der Zeitung:
Was ist, das findet rasch Verbreitung!
Der kleinste Furz macht ein Getöse
und sieht drum aus wie "super-böse".
Das wirklich Schlimme - ganz verstohlen -
schleicht unbemerkt auf leisen Sohlen!
So narrt die Zeit uns allerorten,
es trügt der Schein in Bild und Worten!
Doch eines weiß ich ganz genau:
Dass ich auf Günters Witz vertrau!
Wird auch die Welt in Stücke krachen:
Der Mann macht Spaß und bringt zum Lachen! ;)
-
Nur eines, das ist super schade.
Nicht so bekannt wie der mit "MADE!" (Hinter eines Baumes Rinde.)
-
Ach, guter Mann, das war nicht sauber!
Was soll der falsche Schwalbenzauber!?
Doch was sich nun daraus ergibt,
ist feinste Lyrik, die man liebt!
So sei dir dieser Schwank verziehen,
und freudig euch mein Ohr geliehen!
So wächst ein Gutes allenthalben
aus einer Lüge über Schwalben...
-
Den Vorwurf sehe ich ja ein.
Die Schwalbe wird beleidigt sein!
-
Ach, Günther, einer Schwalbe Grimmen
kann wohl nicht ernstlich mich verstimmen!
Viel schlimmer wär's, der edle Dichter
bezeichnete mich als Gelichter!
-
Nur Reimer ist er und nicht edel
Geht das denn nicht in deinen Schädel?
-
"Überfordert", sagst du selbst von dir,
wenn es um tiefe, "edle" Lyrik geht!
Wie kannst du dann - die Frage stellt sich mir -
beurteilen, wie's um die "Reimer" steht!?
Was "edel" sei, was derbe Zote,
dein Urteil scheint nicht objektiv!
Dir stand kein Mittel zu Gebote,
das dich an solche Quellen rief.
Drum, Schuster, bleib bei deinem Leisten!
So hämmerst du die derbe Haut
in bessre Formen als die meisten,
ist auch das Klopfen oft zu laut!
Doch was die tiefsten Lieder dachte,
kannst du nicht weisen. Deine "Welt"
ist, wie man sie zum Laufen brachte,
nicht, wie man sie zusammenhält! ;) ;D
-
Ach lieber Erich hast ja Recht.
Ick schreibe und ick dichte schlecht.
Det Tiefjejründe mach ma Du.
Warum denn ick, weshalb wozu?