die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Ach Natur Vergissmeinnicht => Thema gestartet von: cyparis am Oktober 27, 2011, 09:07:20
-
Ginkgo ließ sein letztes Blatt
mählich in die Hand mir sinken.
Herbst, so sommerwonnensatt,
wird aus der dunklen Traube winken.
Es glüht am Strauch die letzte Blüte.
Der Duft der Wälder wird nun schwer.
Nebel zeugt von tiefer, hoher Güte.
Und nur die Felder werden leer.
Ich möcht den Herbst in vollen Zügen trinken,
möcht flöten wie der längst entflogne Star;
Seh Tau in meinen letzten Gräsern blinken.
Und weiß: Schon wieder neigt sich mir das Jahr.
26.10.2011
-
So war es immer, wird es bleiben,
wenn auf dem Wasser Blätter treiben.
-
liebe cyparis,
das hat eine schöne, weiche , melodische harmonie....
schon wieder herbst? ja, mir gehts genauso.
kommt mri fast so vor, als ginge das jedes jahr um einen zahn schneller....
lg, larin
-
So ist es!
Jedes Jahr wird subjektiv kürzer.
Für einen Zehnjährigen ist es ein Zehntel.
Für einen 100jährigen nur noch ein Hundertstel.
So isses.
Liebe Grüße
und Dank!
cyparis
-
noch was ( auch wenn dus nicht glaubst) - so schreibt man GINKGO oder GINKO
-
Ja, ich weiß.
Aber in meinem Pflanzenbuch sind beide Schreibweisen erlaubt.
In der Medizin heißt es nur noch Ginkgo.
Habs geändert. Im Grunde wars ein Tippfehler.
Schönen Sonntag!
-
im grunde ist es ja ganz unglaublich, dass das die richtige schreibweise sein soll: ginkgo. ( wer mag bloß darauf gekommen sein?)
weil es sich auch für meine ohren beim sprechen wie: gingko anhört! ( da musste ich selbst eines besseren belehrt werden)
am besten ist es wohl, man umschreibt das blöde gewächs mit: der komische baum mit den zerspragelten blättern! ;D
ich wollte es dir nur mitteilen. ;)
liebe grüße, larin
-
Aber nein!
Da ich Zwilling bin und der olle Goethe den Baum ( und das Blatt) so schön bedichtet hat, halte ich mich an Ginkgo.
Aber:
Ein Jeder wie er will!
Liebe Grüße
von
cyparis