die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Drum Ehrlichkeit und Edelweiß => Thema gestartet von: a.c.larin am April 09, 2012, 08:30:18

Titel: Hymnus (An die Wolken)
Beitrag von: a.c.larin am April 09, 2012, 08:30:18
Wolke, du, im Himmelsblauen-
wie dein stetiges Verwandeln
formenreicher dich beschreibt,
mich verführt, dich anzuschauen!
Spüre keinen Drang zu handeln,
doch im Stillen wächst Vertrauen
in die Kraft, die alles treibt.

Bin ich denn ein Wolkenwesen,
das sich wandelt, so wie du?
Und wer würde mich dann lesen,
schaute meinem Werden zu?

Wolke, du, in Himmelsweiten
zeigst du auf, was fasziniert:
Wird der Wind dich auch verwehn,
stirbst du nicht am Formbefreiten,
bist nicht einmal irritiert:
Denn im Grenzen-Überschreiten
wirst du neuer auferstehn!

Wäre ich, wie du, ein Wesen-
wandelbar, im Wandel treu -
könnt ich an mir selbst genesen,
schüfe täglich mich aufs Neu.

Nichts verlöre sich, mitnichten!
Blieb ich wie das Wolkenbild,
eingeengt in tausend Pflichten,
stiege doch aus tiefsten Schichten
in den Himmel, in die Leere
Leichtigkeit – und ohne Schwere
wüchse Sinn, der sich erfüllt.
Titel: Re:Hymnus (An die Wolken)
Beitrag von: cyparis am April 11, 2012, 20:58:10
Liebe larin,

ich kann immer nur über Deine Wortkunst staunen und Dich zutiefst besundern.
Wie schön ist das, welche Bilder steigen auf!

Hab Dank dafür

von
cyparis
Titel: Re:Hymnus (An die Wolken)
Beitrag von: a.c.larin am April 11, 2012, 22:41:03
untersteh dich - und besundere mich! ( muss ich mir das schleimig vorstellen???   ;D )

ehrlich gesagt,  freue ich mich über dieses gedicht auch in besonderem maße.
es entstand als zwischendurch -hingekritzle während einer autofahrt.
da ich aber mein hastig hingeworfenes geschreibsel selten danach noch gut lesen kann, musste ich es überarbeiten.
und dabei kam dann das heraus, was heraus kam.

das macht mir auch selber ein erhebendes gefühl.

als junges mädel hab ich mal die worte goethes gelesen:

" und immer wenn ich so müde war an der menschen gesichter,
so viele spiegel unendlicher torheit..... "( weiß nicht mehrgenau, wies weiter geht, sinngemäß aber:  dann sah ich empor in die wolken - und ihr anblick
war mir erbaulich , erhellend , erlösend, befreiend, jedes Mal....)

und so war das auch bei dieser autofahrt, und immer, wenn ich das gedicht wieder lese....

flieg mit mir auf wolke 7 oder 8 oder 9 oder 10!

liebe grüße, larin
Titel: Re:Hymnus (An die Wolken)
Beitrag von: cyparis am April 20, 2012, 16:21:48
auf allen!


Lieben Gruß
von
cyparis
Titel: Re:Hymnus (An die Wolken)
Beitrag von: Guenter Mehlhorn am April 24, 2012, 15:34:28
Stiegste auf, wie diese Wolken,
nähmst auch ihre Formen an,
würdest Du sofort gemolken,
von dem Petrus, der ein Mann.

Was würde ich an Wolken schlürfen,
dürft ich an diesen Dingern dürfen.

LG. Günter, der halb gelaserte.
Titel: Re:Hymnus (An die Wolken)
Beitrag von: a.c.larin am April 26, 2012, 20:56:08
gelasert wohl , doch kaum geläutert -
seht, wer am wolkenbusen eutert!   ;D
was günter denkt vom wasserdunst,
das ist schon ganz ne eigne kunst....   ;)
Titel: Re: Hymnus (An die Wolken)
Beitrag von: Erich Kykal am Dezember 15, 2023, 19:02:35
Hi Larin!

Hab ich das damals übersehen? Vor allem die beiden letzten Strophen sind jedenfalls ganz großes Lyrik-Kino in perfekt artikulierter Sprachbeherrschung! Chapeau!

Sehr gern gelesen!  :)

LG, eKy
Titel: Re: Hymnus (An die Wolken)
Beitrag von: a.c.larin am Dezember 24, 2023, 17:59:55
Hallo Erich,
warum auch immer......
umso besser, wenn es jetzt gefällt, wo die Einfälle mich nicht
mehr so bestürmen!

Lg, larin