die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Wo Enzian und Freiheit ist => Thema gestartet von: a.c.larin am Juni 03, 2012, 08:37:01
-
Vieler Menschen Weltgebaren
hast du demutsvoll getragen:
Frohes Hoffen, stolzes Schreiten,
zages Humpeln, wildes Jagen.
Zeit floss über dich dahin.
Deine grauen Schieferplatten
gaben Halt so manchem Schritte.
Selbst noch auf dem letzten Gange
trugst du Füße, welche bange
Zuflucht suchten. Mit den Jahren
brach der Stein. Aus deiner Mitte
wuchsen Pflanzen, die dich deckten.
In den Mauern hängen Schatten.
Seitdem lauscht du in die Stille.
Sterblich ist der Menschen Wille,
brüchig alle so bezweckten
Ziele. Träume, die sie hatten,
sind verklungen mit der Zeit.
Weglos sind die Eitelkeiten
und vergänglich ist ihr Sinn!
Dunkel raunt es aus dem schweren
Stein: Du kannst nicht endlos währen!
Doch dein Lachen und dein Weinen
weiß ich in mir zu vereinen
bis in alle Ewigkeit.
-
Außer dem "deren":
ein Meisterwerk.
Groß, um es an Erich Kykals Gedichten zu messen!
Mehr an Lob gelingt mir nicht.
Lieben Gruß
von
cyparis
-
oh, vielen dank.
in dem fall glaub ichs sogar: es war ein ziemliches gepuzzel, bis alle reime ihren partner fanden innerhalb des gedichtes.
was stört dich denn am "deren"?
Eitelkeiten, deren Sinn... (Klarer Fall von genitiv, feminin)
oder hab ich da noch was übersehen?
neigierig,
larin
-
korrekt:
ihr Sinn.
Das Rückbezügliche ist hier nicht vonnöten.
Lieben Gruß! :-*
cyparis
-
habs verstande, danke! ;)
-
Hi, larin!
Groß!
Stolperstelle: S3Z4 - Das "endlich" liest man erst mal in anderer Bedeutung (wie: "endlich ist es vorbei!") und ist dann erst mal verwirrt, dass S4Z1 nicht dazuzupassen scheint. Erst dann realisiert man, wie es gemeint ist. Alternative: "Sterblich ist der Menschen Wille..."
S4Z2 - Da stört mich etwas. Nach Hebern bemessen scheint es hinzuhauen, aber es geht sich dann doch irgendwie nicht aus. Vielleicht in Sprachrhythmus oder Wortklang? Irgendwie holpert es da um den Punkt herum...
Ansonsten großes Kino! Ich kann mich Cyparis' Lob nur anschließen, auch wenn ich - bescheiden, wie ich bin - nicht mich selbst in den Vergleich setzen würde.
Sehr gern gelesen!
LG, eKy
-
hi erich,
ich kann dich doch nicht über die alte steintreppe stolpern lassen! :o
hab ein bissel was verändert - hoffe, jetzt gehts stolperfrei, ;)
lg, larin