die Lyrik-Wiese
Spielwiese => Wiesenspiele => Thema gestartet von: cyparis am Juli 27, 2012, 16:15:42
-
Modest Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung
-
http://www.youtube.com/watch?v=_NWgfDD-M1E&feature=related
The pianist soundtrack 01 - Nocturne in C Sharp Minor
-
Den Trauermarsch von Chopin in der italienischen Fassung (Blasorchester),
der in Italien bei großen Beerdigungen gespielt wird.
-
http://www.youtube.com/watch?v=_hyAOYMUVDs&feature=related
CHOPIN - NOCTURNE NO.20 IN C-SHARP MINOR OP.POSTH
-
gehört zu meinen absoluten Favoriten!!!!
-
Charles Aznavour - Il Faut Savoir
https://www.youtube.com/watch?v=OHVVofuNYEw
-
Alexandra
https://www.youtube.com/watch?v=f_CJeAmiW_0
-
Wo schon die Kunde kam vom Rätsel der Klage an mangelnder Beschwingtheit in unseren Gesellschaften heutzutage,
erinnere ich mich dieses trostlosen Fadens.
Wie übrigens Lady Anneliese solch harmlose Stückchen, Chopin und dergleichen, ans Herz binden konnte, ist mir ein Alpdruck.
Fast könnte man sich das Wort anmaßen, dass es doch geschlechtliche Unterschiede gibt, Kunst und Leben zusammenzubringen.
Die niedlich geratene Kantate "Ich steh mit einem Fuß im Grabe" war letzten oder vorletzten Sonntag dran im - wie nennt es sich denn nochmals,
Kirchenliederrhythmus, Glaubensmusikprogramm? Augenblicklich liegts mir auf der Zunge.....
Jedenfalls: sehr passende Sache....
Das instrumentale Adagio lässt sich vielleicht als Beispiel für gelegentliche Unzulänglichkeit der Worte nehmen.
Eine Entrücktheit ist es nicht wirklich.
Ein Gejammer natürlich schon gar nicht, falls jemand diese hanebüchene Idee hätte.
Eher ein anmutiger Streifgang durch einen herbstlichen Nebel,
in welchem weder Drachengeschöpfe noch unheilsvolle Dinge mehr verschleiert warten.
"Bald fällt der kranke Leib hinab" --- so ist es getan und der nächste Leib von mir ist der Mercedes.
-
Elements of Crime
https://www.youtube.com/watch?v=ZMx5Q94Z0DY
-
https://www.youtube.com/watch?v=X2--YhRZEiM
-
https://www.youtube.com/watch?v=JmsUkutNnI0
https://www.youtube.com/watch?v=HFwUJwfW26o&fbclid=IwAR2QrmNF7ix7Ltdz9yLAp4iqMDvppTPm-Cqdytp3nFPJ5nY0IZJ29p9cou8
-
Tolle Gitarrenklänge.
Hier noch mal aus dem neuen Album von Bob Dylan. Passt gut dazu. Mit Lyrics!
https://www.youtube.com/watch?v=L7TR6KhbjbY&list=RDL7TR6KhbjbY&start_radio=1 (https://www.youtube.com/watch?v=L7TR6KhbjbY&list=RDL7TR6KhbjbY&start_radio=1)
Wer wohl der Schatten an der Wand ist?
-
Annie Lennox... ist außergewöhnlich auch in Coverversionen...
Hier ein Procul Harum Song
https://youtu.be/VZqPoriYXho
-
Schönes Sommersonnwend
https://www.youtube.com/watch?v=M4FfYOi7EVU
-
Mark Knopfler (einer der besten E-Gitarristen überhaupt) mit seinem Album "Get Lucky". Allein hier finden sich drei Lieder, die mich in Text und weinender Gitarre zu Tränen rührten: Remembance Day, Far from the Clyde und Piper to the End.
-
Mark Knopfler (einer der besten E-Gitarristen überhaupt) mit seinem Album "Get Lucky". Allein hier finden sich drei Lieder, die mich in Text und weinender Gitarre zu Tränen rührten: Remembance Day, Far from the Clyde und Piper to the End.
Knopfler gehört zu den großen, ja - wenn es aber um Skill geht, ist wohl eher Guthrie Govan die Spitze des Eisbergs (Im Moment).
Aber Knopfler macht sehr schöne Musik, die ich auch sehr gern höre und zu schätzen weiß.
vlg
EV
-
Hi EV!
Ich mag Knopflers "Zupfstil", seine eher verhaltenen, weinenden Töne sprechen etwas tief in mir an, was einem vielleicht noch virtuoseren Könner aber nicht gelingt, auch wenn sich dessen Spiel noch so "orgasmisch" anhört. "Brothers in Arms" ist ein weiteres schönes Beispiel, oder auch "Telegraph Road".
Er kann auch rockiger, wie zB "Money for Nothing" beweist, als es die Dire Straits noch gab. Aber das war nie sein Wesenskern.
Vielen Dank für deine Gedanken! Im Netz kursieren einige Listen über die Top-E-Gitarristen ...
LG, eKy
-
"Money for Nothing" war mal eins meiner Lieblingslieder. "Brothers in Arms" finde ich auch toll.
Für mich ist Rory Gallagher der Beste.
Rory Gallagher - Bullfrog Blues
https://www.youtube.com/watch?v=AuLaWgbu24M&list=RDAuLaWgbu24M&start_radio=1 (https://www.youtube.com/watch?v=AuLaWgbu24M&list=RDAuLaWgbu24M&start_radio=1)
Liebe Grüße
Seeräuber-Jenny
-
Rory hatte eine der besten Gitarren was Klang betrifft!
Das Model gibt es fast nicht mehr zu kaufen.
Leider war seine vergriffen als ich meine kaufte.
Im Moment kann man sie wohl wieder erwerben.
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fender-Custom-Shop-Rory-Gallagher-Relic-Stratocaster-3-Color-Sunburst/art-GIT0005623-000?campaign=keyword/DE&ProgramUUID=lpvAqJareSgAAAFl7exyjI8f&gclid=CjwKCAjw57b3BRBlEiwA1ImytuW2pkrIQ0ltIcyzeqrFzOw7TS9-OhQtUnjNa7AGfqJj9cOYh51achoCMh0QAvD_BwE
-
Hi Jen, EV!
Danke für den Link zu Gallagher - es ist genau das, was ich gesagt habe: virtuos, orgasmisch geradezu - aber eben nichts, was mich zum Weinen bringen kann, mir wirklich tief in die Seele fasst. Das Drummersolo hat mich beinahe mehr fasziniert als das der E-Gitarre. Diesen "Klang, der dich anfüllt bis zum Rand" bringt nur Knopfler für mich.
LG, eKy
-
Stimmt. Der Drummer ist ebenfalls virtuos. Seine starken Drums haben mich fast umgehauen.
Huch, fast 4000 Euro für die Gitarre! Dann käme sie für mich nicht in Frage. Zumal ich als blutige Anfängerin so eine Stratocaster nur verderben würde.
Rorys heiliger Gitarre wurde in Dublin sogar ein Denkmal gesetzt. http://www.maelmill-insi.de/Irland/dl0036a.htm (http://www.maelmill-insi.de/Irland/dl0036a.htm)
Liebe Grüße
Seeräuber-Jenny
-
"What it is" oder "Speedway in Nazareth" sind auch sehr gut von Knopfler, "Border Reiver" sowieso. "Coyote" ist nicht von ihm, aber er bringt es urgut - da geht es um die Zeichentrickfilme mit dem Roadrunner ...
Seine Vielseitigkeit beweist er auch mit Nummern wie "Postcards from Paraguay".
-
Danke, Erich. Ist ja schon lange her, dass ich die Dire Straits gehört habe. Lohnt sich, mal wieder reinzuhören, mit deinen Ohren.
Ich mag auch gern was Einfacheres, z.B. Rockabilly. Wobei ich auch Brian Setzer für einen ausgezeichneten Gitarristen halte. :)
Stray Cats - Stray Cat Strut
https://www.youtube.com/watch?v=mbAyj1h9vI0 (https://www.youtube.com/watch?v=mbAyj1h9vI0)
-
Annie Lennox... ist außergewöhnlich auch in Coverversionen...
Hier ein Procul Harum Song
https://youtu.be/VZqPoriYXho
Gänsehaut!
-
Schönes Sommersonnwend
https://www.youtube.com/watch?v=M4FfYOi7EVU
Danke gleichfalls. :-*
-
Warum eigentlich Schnulzen?
Eros singt das A wie kein zweiter auf verschiedene Arten, lang, kurz, hoch, tief, laut leise ... immer dieses wunderbare A. Daneben kommen zwar noch U und EY zum Einsatz aber in einem song 10 x A am Zeilenende zu texten, ist ungewöhnlich und deshalb geht es so ins Ohr, so unverwechselbar und emotional. Eros ist ein Vollblutmusiker, der immer die Zusammenarbeit mit Kollegen, auch auf der Bühne gesucht hat.
++++++++++++
Adesso tu
Geboren am Rande der Vororte
Nato ai bordi di periferia
Wo die Straßenbahnen nicht mehr fahren
Dove i tram non vanno avanti più
Wo die Luft beliebt ist
Dove l'aria è popolare
Es ist leichter zu träumen
È più facile sognare
Als sich der Realität zu stellen
Che guardare in faccia la realtà
Wie viele junge Leute gehen
Quanta gente giovane va via
Mehr suchen als er hat
A cercare più di quel che ha
Vielleicht, weil die Schläge genommen wurden
Forse perché i pugni presi
Niemand hat sie jemals zurückgegeben
A nessuno li ha mai resi
Und innerlich tun sie noch mehr weh
E dentro fanno male ancor di più
Und das habe ich im Leben gelernt
Ed ho imparato che nella vita
Niemand gibt uns jemals mehr
Nessuno mai ci da di più
Aber wie viel Atem, wie viel Aufstieg
Ma quanto fiato quanta salita
Bewegen Sie sich vorwärts, ohne jemals zurückzublicken
Andare avanti senza voltarsi mai
Und da bist du jetzt
E ci sei adesso tu
Um meine Tage zu verstehen
A dare un senso ai giorni miei
Alles ist in Ordnung, seit du da bist
Va tutto bene dal momento che ci sei
Jetzt du
Adesso tu
Aber ich vergesse nicht
Ma non dimentico
Alle meine Freunde
Tutti gli amici miei
Welche sind noch da
Che sono ancora là
Und wir sind immer mehr allein
E ci si trova sempre più soli
In diesem Alter weißt du es nicht, du weißt es nicht
A questa età non sai, non sai
Aber wie viele Fahrten, wie viele Flüge
Ma quante corse, ma quanti voli
Fahren Sie fort, ohne jemals anzukommen
Andare avanti senza arrivare mai
Und da bist du jetzt
E ci sei adesso tu
Im Zentrum meiner Gedanken
Al centro dei pensieri miei
.
https://youtu.be/Wx3R0vUDG68
-
https://www.youtube.com/watch?v=1MDlMdu2gjw
Eine unglaublich intensive Interpretation von Cohens Lied