die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Mit Löwenzahn und Lebensfreude => Thema gestartet von: Ingo Baumgartner am Oktober 04, 2012, 09:47:08
-
Oft kühlt ein Jemand frech sein Mütchen
an Mensch und Pflanze, Ding und Tier,
gibt böse Namen – Pfaffenhütchen
steht beispielhaft für alle hier.
Man kann die Absicht nicht bestreiten,
der Jemand schmäht die Geistlichkeit,
denn Pfaffe war zu allen Zeiten
kein Ausdruck für Gewogenheit.
Doch Priesterkappe für die Früchte
wär angebracht und rundum gut.
Die Protestanten, so Gerüchte,
versuchen’s mit Pastorenhut.
-
Wir nennen es Bischofsmütze u n d Pfaffenhütchen,
aber ich finde das nicht ehrenrührig. :)
Lieben Gruß
von
cyparis