die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Ach Natur Vergissmeinnicht => Thema gestartet von: Ingo Baumgartner am Dezember 04, 2012, 13:03:04
-
Wie glänzt die Frucht der Heckenrose
in sattem Hagebuttenrot,
wenn andren Samen, lang schon lose,
ein ungewisses Schicksal droht.
Die Beere aber weiß den Morgen
zu nützen, legt sich Schmuckwerk an.
Der Raureif will ihr dieses borgen,
sie nimmt, so viel sie tragen kann.
Ein Diadem aus Eiskristallen,
verleiht der Röte Purpurglanz.
Die Hetschepetsche will gefallen
und wirklich, `s ist kein Firlefanz.
Wer Schön’res finden will am Hage,
des Mühe wird vergebens sein.
Das Königskind der Frösteltage
zieht jeden Blick auf sich allein.
-
Lieber Ingo -
Du Meister der Naturgedichte:
Das ist wieder so wunderschön!
Laß Dir ganz herzlich danken
von
cyparis
(Bei uns haben die Hagebutten einen nicht salonfähigen Namen)
-
Danke dir, cyparis. Ich kenne jetzt den nicht salonfähigen Namen nicht, dafür wird der regionale Ausdruck "Hetschipetsch, ..." in Deutschland eher Fragezeichen aufwerfen. :) LG Ingo
-
d e n konnte ich in wikipedia ausmachen.... :)
-
hallo ingo,
ich bin wieder mal ganz hingerissen von deinem loblied aufs hetschepesch!
wie schön! genieße sie!
denn:
oh jammer, oh graus -
mir riss der bauer die butten aus!
wollte sie pflücken, sehr zum entzücken,
doch: schade, schade!
nix wirds heuer mit marmelade! :'(
fehlt mir halt jetzt die hagebutter aus brot..... :(
liebe grüße, larin
-
larin, danke für die launige Antwort. LG Ingo