die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Zwischen Rosen und Romantik => Thema gestartet von: cyparis am Mai 03, 2010, 16:37:38
-
.
.
Wieder werde ich die Hände falten,
Schritte in bekannte Wege lenken.
Darf die allerliebste Hand dann halten
und ins Zwillingsein mich tief versenken.
Worte tun da keine Not.
Es bleibt Gemeinsamkeit, bleibt Glück.
Ob Morgen, Mittag oder Abendrot:
Von Anfang an find ich zurück.
.
.
__________________
Veränderte Fassung:
Wieder werde ich die Hände falten,
Schritte zu bekannten Wegen lenken.
Darf die liebe Hand heut halten
und ins Zwilling-Sein mich tief versenken.
Worte tun jetzt wahrlich keine Not,
Es bleibt Gemeinsamkeit, bleibt Glück.
Ob Morgen, Mittag oder Abendrot:
Zum Anfang kehren wir zurück.
-
.
.
Wieder werde ich die Hände falten,
Schritte in bekannte Wege lenken.
Darf die allerliebsten Hände halten, ("Hand dann halten"- kein gutes Deutsch!)
um ins Zwillingsein mich zu versenken. (Sprachlich runder.)
Große Worte tun da keine Not, (Metrik!)
es bleiben nur Zusammensein und Glück. (Sprachmelodie weicher.)
Ob Morgen, Mittag oder Abendrot:
Von Anfang an find ich in dich zurück. (Klarere Aussage - Zurückfinden...wohin?)
Hi, Cypi!
Wunderschön, zartschmelzend gefühlvoll und tiefempfunden - so fühlt man deine Zeilen!
Natürlich musste ich dämlicher Klugscheißer mich wieder mal an deinem Herzblut vergehen! Aus Gründen des Lesetaktes und der Sprachmelodie habe ich deine Zeilen entweiht und in meinem Sinne und Geschmack verändert. Wenn du dich - bei so einem tiefgängigen Text - ganz meinem Ansinnen verweigerst, werde ich keinesfalls böse sein! Andererseits kann ich nicht anders als auch meine Vorstellungen wahrer Sprachkunst als sozusagen "Tüpfelchen auf dem I" einzubringen, um diesem Kleinod nach meiner Fasson den "letzten Schliff" zu geben... Dünkelhaft, ich weiß.
Nimm also, was dir gut und lauter erscheint. Alles andere vergiss!
LG, eKy
PS: In S1 kommt 2x "Hände" vor. Das kann natürlich der Verdeutlichung, bzw. Gegenüberstellung dienen, stört aber auch manche. Wie wäre es mit "Wangen" oder "Blicke" stattdessen in Z3?
.
__________________
-
Lieber und treuer (teurer) Erick Kykal,
bezeichne Dich doch nicht immer als Klugscheißer!
Du bist ein begnadeter Dichter und Lehrer, das genügt.
Ich danke Dir für das Lob und die Anregungen.
Ich habe ein wenig gebastelt bzw. gefeilt.
Ob es eine Verbesserung wurde?
Ganz liebe Grüße
von
cyparis
-
Hi, cypi!
Durchaus, durchaus!
Vor allem deine letzte Zeile ist wesentlich besser als mein Vorschlag! Sehr gelungen!
Und ein Klugscheißer bin ich nun mal, da ich ohne Bildungsfundament in Sachen Lyrik meinen Senf absondere - auch, wenn DU nur meine guten Seiten sehen willst! ;) :D (wofür ich übrigens immer dankbar sein werde!)
LG, eKy
-
Lieber Erich Kykal,
meinst Du nun Deine persönlichen guten Seiten oder die guten Seiten Deiner Lyrik?
Bei Beidem kann ich nichts andres sehen, weil es für mich nicht vohanden ist.
Lieben Sonntagsgruß
von
cyparis
PS
Würdest Du Deine Zeit auch einmal meinem "Verpfändet" wirdmen? Es steht noch so mutterseelenalleine da.