die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Ach Natur Vergissmeinnicht => Thema gestartet von: Ingo Baumgartner am Mai 08, 2010, 10:24:54

Titel: Donauauen
Beitrag von: Ingo Baumgartner am Mai 08, 2010, 10:24:54


Buhnen, Tümpel, Schotterwälle,
Flussgewässer ohne Eile,
grüne Inseln, Treibholzteile,
Seggenigel, Algenbälle.

Ufergrün in Baumeshöhe
schiebt das Wurzelwerk zum Bette.
Mückenlarven, Wasserflöhe
zucken lustig um die Wette.

Mancher muss dem Schwarzwild weichen,
warten an der flachen Tränke.
Äskulap erzüngelt Schleichen,
Echsen fliehen in die Senke. 

Der Pirol bringt Sonnenfarbe
ins Geäst der roten Buche.
Biber, Teichhuhn, Krähenscharbe
nähern sich auf Nahrungssuche.

Buntes Treiben, buntes Leben
im Verlauf der Donauauen.
Mög der Zeiten Ablauf geben,
diese Wunder lang zu schauen.
Titel: Re:Donauauen
Beitrag von: cyparis am Mai 14, 2010, 09:57:04
Lieber Ingo,

ich bete und bitte gleichzeitig mit Dir, daß diese herrliche Landschaft die Zeiten unbeschadet überstehen darf.
Es könnte evtl.nochmals ein Straußkommen, der, ungeachtet aller Naturschutzgesetze, einen Kanal bauen lassen will.

Dein Gedicht ist so reich und reichhaltig wie die Natur selbst.
Ein Genuß!
Für mich hier im gerodeten, begradigten, bereinigten Umfeld der Inbegriff der Sehnsucht.


Lieben Gruß
von
cyparis
Titel: Re: Donauauen
Beitrag von: Grüngold am Dezember 22, 2020, 00:19:03
Ein Freund der Rhein-Auen grüßt den Freund der Donau-Auen.  :)
Titel: Re: Donauauen
Beitrag von: Erich Kykal am Dezember 22, 2020, 15:07:20
Hi GG!

Zu grüßen ist hier leider niemand mehr - beide Autoren sind verstorben.

Aber schön, dass du ihre alten Werke hervorholst.  :)

LG, eKy
Titel: Re: Donauauen
Beitrag von: Grüngold am Dezember 22, 2020, 16:10:27

Zu grüßen ist hier leider niemand mehr - beide Autoren sind verstorben.


Dann sage ich zunächst einmal: R.I.P.
Aber ihr Geist lebt doch fort - hier im Forum.

Ich grüße sie also, wie man auch Goethe und Schiller über Raum und Zeithinweg grüßen kann. :)