die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Wo Enzian und Freiheit ist => Thema gestartet von: gummibaum am Juni 20, 2013, 11:25:55

Titel: Sommernacht
Beitrag von: gummibaum am Juni 20, 2013, 11:25:55
Dieser Tag hat hoch gestanden,
höher zweigt daraus die Nacht,
aus den starken Hitzebanden
schält sich Kühle, mondbewacht.

Nur die Straße hält noch Wärme,
bloßen Fußes geh ich sie.
Wo sie nachglüht, Mückenschwärme
vor den Fenstern vis a vis.

Ferne zeigt mir Wetterleuchten,
ein Gewitter wird es nicht.
Aus dem klaren Himmel feuchten
dennoch Tränen mein Gesicht.
Titel: Re:Sommernacht
Beitrag von: cyparis am Juni 20, 2013, 16:13:21
Lieber gummibaum,


ich freue mich sehr, daß dieses Gedicht einen Platz auf der Wiese bekommen hat!
Schon der erste Vers ist bezaubernd schön -
der Rest nicht minder.

Herzlichen Dankesgruß
von
cyparis
Titel: Re:Sommernacht
Beitrag von: Daisy am Juni 20, 2013, 19:01:23
Hallo gummibaum,

diese, von dir in feine Verse gefasste, ganz aktuelle Sommernachts-Stimmung, gefällt mir ausnehmend gut.

Sehr schön!

LG Daisy
Titel: Re:Sommernacht
Beitrag von: Erich Kykal am Juni 20, 2013, 19:24:20
Hi, Gum!

Stark, diese Beschreibung eines magischen Moments! Vor allem die 3. Str. ist großes Tennis!

Alternativer Vorschlag für S2Z2 - "bloßen Fußes geh ich sie"  Das passt besser in die Taktmelodie deiner 4-hebigen Zeilen, und ist lyrischeres Deutsch obendrein! ;)

In Z4 der nämlichen Strophe verstehe ich den Fall nicht ganz: "lichten Fenstern" - warum ein Dativ hier? Sollte es nicht (unkomplizierter und verständlicher) heißen: "lichte Fenster vis á vis."?
Noch klarer würde das (wahrscheinlich) erstrebte Bild so: "vor den Fenstern vis á vis."

Bei solch kontemplativen Beschreibungen, die eher ein meditatives Element bedienen, sind kurze Zeilen mit Vorsicht zu genießen! Sie beschleunigen den Duktus, die Lesegeschwindigkeit unbewusst, was die beabsichtigte Wirkung konterkariert. Man muss sich ständig "bremsen", wenn man es liest! :D
Die wunderbare Sprache und die schönen Bilder kompensieren dies hier aber trefflich!

Ausgesprochen gern gelesen und beklugscheißert! ;)

LG, eKy
Titel: Re:Sommernacht
Beitrag von: gummibaum am Juni 20, 2013, 21:18:49
Hallo Cyparis, Daisy und Erich,

ich freue mich ganz doll, dass euch das Gedicht gefällt. Erich, deine Vorschläge habe ich übernommen. Danke dafür.

LG gummibaum
Titel: Re:Sommernacht
Beitrag von: Erich Kykal am Juni 21, 2013, 11:22:53
S2Z4 stimmt leider immer noch nicht. "lichte Fenstern" macht gar keinen Sinn! ;)

Wie gesagt, am besten gefiele mir:

"Wo sie nachglüht, Mückenschwärme
vor den Fenstern vis á vis."

Das ist schön zeilenübergreifend und generiert ein klares Bild. Auf das "lichte" müsstest du allerdings verzichten - ist das wirklich so entscheidend?

LG, eKy
Titel: Re:Sommernacht
Beitrag von: gummibaum am Oktober 05, 2013, 14:05:33
Geändert, Eky. Ich war damals zu müde, um Unterschiede als Verbesserungen zu erkennen. Danke LG g