die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Mit Löwenzahn und Lebensfreude => Thema gestartet von: Ingo Baumgartner am August 09, 2013, 18:15:41
-
Es sagt die rechte Hemisphäre
des Hirns im Plauderton zur linken:
Mir ist so schrecklich heiß, was wäre,
wir beide gingen etwas trinken.
Der Eigner des Gesamtgehirnes
wirkt anästhetisch und betroffen.
Beim ersten Licht des Taggestirnes
kehrt s’Hirn zurück, noch schwer besoffen.
Die Leute hadern nun mit Franz
in vorstellbarer Ignoranz.
-
Hi, Ingo!
Nett, allerdings verstehe ich die letzte Zeile nicht: Was ist mir "vorstellbarer Ignoranz" gemeint?
"Vorstellbar" im Sinne von "für den Leser nachvollziehbar", okay - aber "Ignoranz", das "Nichtwissen", die "Unkenntnis"? Unkenntnis wovon? Und warum sollten sie auf besagten Franz sauer sein, wenn sie etwas NICHT wissen? Eigentlich ist es ja gerade umgekehrt!
Daher: ???
Abgesehen davon gern gelesen!
LG, eKy
-
Hallo Erich, danke fürs Kommentieren. Zur vorstellbaren Ignoranz. Es ist - wie du sagst - für den Leser vorstellbar - das die Leute dem armen Franz das Besäufnis zuschreiben. Sie können ja nicht wissen (Ignoranz :) ), dass Franz das Opfer seiner durstigen Hemisphären geworden ist. So muss er das Gezänk (seiner Frau etwa ausbaden, obwohl er die Unschuld in Person ist). :D Na ja. LG Ingo
-
Hallo Ingo,
das ist mal wieder raffiniert. Ich habe den etwas im Andeutetenden bleibenden letzten Abschnitt so verstanden:
Die Leute hadern nun mit Franz,
die Täter ignoriert man ganz.
LG gummibaum
-
Danke gummubaum, ganz genauso ist es. :) LG Ingo
-
Ich finds auch besonders raffiniert!
Für mich ist es nicht nur doppel-, sondern dreideutig.
Drei Kreuzchen oder Sternchen
von
Cyparis
-
Danke cyparis, auch im Namen des unschuldigen Franz. :) LG Ingo
-
Lieber Ingo,
nach zehntägigem Urlaub kehre ich nun heim auf die schöne Wiese und finde hier gleich eine ganze Reihe unglaublich erfreulicher Gedichte aus deiner Werkstatt.
An dieser Stelle möchte ich dir zu jedem einzelnen gratulieren, denn sie sind alle bewundernswert köstlich!
Bravissimo! :)
LG Daisy
-
Ein Bravissimo von einer begnadeten Poetin freut mich sehr, Daisy. LG Ingo