die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Zwischen Rosen und Romantik => Thema gestartet von: Erich Kykal am August 17, 2013, 09:44:39
-
Was würd ich wagen, wenn es mir gelänge,
mich einem Menschenherzen anzubinden,
und so, was ich gesucht, darin zu finden,
dass nur Musik mich füllte und Gesänge?
Und was an holden Liebesworten ginge
mir durch den Sinn in taumelnder Allüre,
gesetzt den Fall, dass sie von mir erführe,
und ich ihr Herz tatsächlich für mich finge?
So viele Fragen, und wer kann erahnen,
was noch geschehen mag in diesem Spiele!
Wir schreiten vorwärts mit erhobnen Fahnen
nach jenem ach so tief ersehnten Ziele
auf wie vom Schicksal asphaltierten Bahnen,
und niemand weiß, ob ihm der Preis gefiele.
-
Hallo Erich,
ein gelungenes Sonett, das! Voller Sehnsucht träumt das lyrische Ich von jenem Moment, in dem die Seele in Verliebtheit aufblüht und Ungeahntes erwacht.
Mit "asphaltiert" hatte ich im ersten Moment gehadert, aber das ist Unsinn, schließlich ist es ein zeitgenössisches Werk.
Man ist mit Deinen Texten nur immer in der Nähe von Rainer Maria... :)
Wirklich sehr schön! Hat Terry Dich angesteckt? ;D
Herzlichen Gruß!
Charly
-
Gefällt mir sehr gut. Inhaltlich und sprachlich 1a, ohne Fehler.
Liebe Grüße
wolfmozart
-
Hi, ihr beide!
Vielen Dank für eure Gedanken!
Mit dem "asphaltiert" habe ich auch gerungen, bislang fiel mir aber keine lyrischere Alternative ein, die taktlich, klanglich wie inhaltlich ebenso gut passte. Mal sehen...
LG, eKy
-
"Daß nur Musik mich füllten und Gesänge" ...?
Musik und Gesänge sind sowieso schon Mehrzahl, die Gesänge sind es erst recht.
Oder hab ich wieder mal meine Erbsen nicht beisammen?
Was solls:
Ein hervorragendes Sonett, klanglich und melodisch der erwartete Hochgenuß!
Lieber Erich,
ganz herzlichen Abendgruß
von
Cyparis
-
Hi, Cypi!
Nein, "füllte" ist schon richtig, da es sich hier auf die Musik bezieht. Das "und Gesänge" ist eine angehängte Erweiterung und spielt hier sozusagen nur "zweite Geige"! ;D
Danke für deinen wie immer höchst willkommenen Zuspruch! :)
LG, eKy
-
Hallo Erich,
ein supertolles Sonett! Genau wie ich es mag und wie es mir gefällt!
Zum Inhalt kann ich nur sagen: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! ;)
Und wenn man nie ausprobiert was sein könnte, dann wird man's auch nie erfahren.
Ein sprachlich wunderbares Werk, sehr melodisch.
Lesevergnügen pur!
LG Daisy
-
Vielen Dank für die Blumen, liebe Daisy!
LG, eKy
-
Lieber Erich,
das ist kühn und ungewöhnlich, denn ein Gedicht im Konjunktiv zu schreiben birgt die Gefahr, unnatürlich und geschraubt zu klingen (selbst wenn - oder gerade weil - es grammatikalisch richtig ist). Dir ist aber gelungen, trotzdem den Wohklang und Lesefluss zu erhalten, Kompliment.
Vorschlag: ... auf wie vom Schicksal abgesteckten Bahnen ...
Muss aber nicht sein, mich stört das Wort "asphaltiert" nicht.
Besten Gruß
Aspasia
-
Hi, Aspasia!
Der Konjunktiv und ich kommen gut miteinander aus, und manchmal führ ich ihn ihn Gassi... ;D
Danke für deinen freundlichen Kommi!
LG, eKy