die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Mit Löwenzahn und Lebensfreude => Thema gestartet von: Fridolin am August 18, 2013, 20:06:47

Titel: Von öden Schnecken an schnöden Ecken (Schüttelnonsens nach Anregung von Ingo)
Beitrag von: Fridolin am August 18, 2013, 20:06:47
Im Remstal gibt's die öden Schnecken,
sie tummeln sich an schnöden Ecken
und formen ihren Schleim zu Ringen,
um sich um meinen Reim zu schlingen,

umschleimen hohe Tiere stetig
und sind hernach wie Stiere tätig,
weshalb dort viele Recken schnauben,
was ihnen alles Schnecken rauben,

streun rund um Burgen Schneckenkorn,
von welchem nie die kecken schnorrn,
im Gegenteil von Recken schnappen
im Pferdestall sich Schnecken Rappen.

Possierlich ist das Schneckenkäuzchen.
Mit seinem langen, kecken Schnäuzchen
erreicht es leckre Nobelzecken
und kann auch mal den Zobel necken.

Gib Acht, wie dort die Schnecken bellen,
wenn eifrig ihre Becken schnellen,
wo sie im Herbstlaub Nabelschnecken
mit ihrem spitzen Schnabel necken.

Romantisch sind mit Schneckenhebeln,
die Schnecken, die in Hecken schnäbeln.
Sie sammeln auch am Schneckensee
in riesengroßen Säcken Schnee,

den sie des Nachts aus Säcken schnüffeln.
weil gar zur gern die Schnecken süffeln...
Doch wird's jetzt in der Schneckenheide
auch Zeit, dass ich die Hecken schneide.

Dann wartet nach dem Heckenschnitt
daheim vom Grill ein Schneckenhit.
Denn so ein leckres Schneckenhäppchen
ist mehr wert als ein Heckenschnäppchen.
Titel: Re:Von öden Schnecken an schnöden Ecken (Schüttelnonsens nach Anregung von Ingo)
Beitrag von: Ingo Baumgartner am August 19, 2013, 16:04:12
Solcher Schüttelnonsens läasst das Zwerchfell "schütteln". Ich bewundere die Findigkeit immer wieder. LG Ingo Danke
Titel: Re:Von öden Schnecken an schnöden Ecken (Schüttelnonsens nach Anregung von Ingo)
Beitrag von: Erich Kykal am August 19, 2013, 16:13:36
Hi, Fridolin!

Herrlicher "Nonsens", in dem sich mehr "sense" verbirgt, als manchem klar ist! ;) :D

Statt S3Z2 - "die gar zu gern zu Becken schnellen" (Häh? Welche Becken? - Erscheint recht aus der Luft gegriffen!) rate ich zu: "und eifrig ihre Becken schnellen!" Das suggeriert - obwohl sie keine (Becken-)Knochen haben - doch ihre Art der Bewegung, und eine rasche noch obendrein.

Oder so, einbezüglich der ersten Zeile:

Gib Acht, wie dort die Schnecken bellen,
wenn eifrig ihre Becken schnellen,...

Sehr gerne mitgeschleimt! ;D

LG, eKy
Titel: Re:Von öden Schnecken an schnöden Ecken (Schüttelnonsens nach Anregung von Ingo)
Beitrag von: Fridolin am August 19, 2013, 16:49:33
Hallo Ingo und eKy,

das war eine Fingerübung, die sich problemlos fortsetzen ließe, soo viele Kombinationen sind mit Schnecken möglich. EKy, Deine Becken hab ich schon eingebaut.  

Zugabe:

Es ist auch eine Schneckensuppe
gewiss nicht alten Säcken schnuppe.
Mit der Zunge haben die Säcke geschnalzt,
denn schmackhaft war jede Schnecke gesalzt.

LG Fridolin





Titel: Re:Von öden Schnecken an schnöden Ecken (Schüttelnonsens nach Anregung von Ingo)
Beitrag von: cyparis am August 20, 2013, 05:03:24
Lieber Fridolin,


setze fort, setze fort!
Von solchen Happen kann ich gar nicht genug bekommen! :)


Lieben Gruß
von
Cyparis
Titel: Re:Von öden Schnecken an schnöden Ecken (Schüttelnonsens nach Anregung von Ingo)
Beitrag von: Daisy am August 20, 2013, 17:25:40
Hallo Fridolin,

was für eine amüsante Schnecken-Köstlichkeit, solche "Fingerübungen" sind schon recht bemerkenswert!

LG Daisy
Titel: Re:Von öden Schnecken an schnöden Ecken (Schüttelnonsens nach Anregung von Ingo)
Beitrag von: Fridolin am August 20, 2013, 19:20:22
Hallo!

Ich habe mein Schneckengedicht inzwischen überarbeitet und ausgebaut. So will ich es jetzt lassen.

LG Fridolin