die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Mit Löwenzahn und Lebensfreude => Thema gestartet von: Ingo Baumgartner am September 06, 2013, 09:21:12
-
Dem Buchsbaumzünsler seine Schwester
studiert schon sieben, acht Semester
am Germanistikinstitut,
beherrscht den Dativ schon recht gut,
doch wie bei Buchbaumzünslern gern
stehn Genitive ihnen fern.
Dem Buchsbaumzünsler seine Nichte
schreibt leicht verständliche Gedichte,
vermeidet streng den zweiten Fall,
so lacht und scherzt man überall.
Der Jungpoetin ihre Kunst
erfährt so nicht die rechte Gunst.
Dem BBZ (der Kürze wegen)
fehlt auch dem Gartenfreund sein Segen.
Er hasst dem BBZ sein Volk,
streut pulveriges Giftgewolk
und denkt auch nicht im Traume an
den Buchsbaumzünslerdativwahn.
-
Hi, Ingo!
Man möchte schreien ob dieser Sprachverbiegung! Köstlich! Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod!
Ein wunderbar gelungener Rundumschlag wider bildungsferne Sprachverstümmler aller Konsorten!
Leider hängt zum Ende das Werk inhaltlich etwas in der Luft. Ich hätte mir gern gewünscht zu lesen, wo das mit der BBZ-Verwandtschaft hier letztlich hinführt...zB, dass Nichte und Schwester dem Gärtner nach der Giftattacke ein dativlastiges Hassgedicht widmen oder so... ;D
Ein herrlich augenzwinkerndes Quasinonsensgedicht, bei dem man allerdings wunderbar zwischen den Zeilen lesen kann - also von wegen "Komplettnonsens", gelle!?
Sehr gern gelesen!
LG, eKy
-
Dem Erich seine Antwort freut mich sehr! :D Mit zünselnden Grüßen Ingo
-
Hallo Ingo,
auch diesen "Komplettnonsens" finde ich sehr, sehr unterhaltsam und höchst erfreulich! :) Bravo!
Erheiterte Grüße von
Daisy
-
Daisy, herzlichen Dank! LG Ingo
-
Klasse!
Ich hab mich gekringelt, obwohl mir heute gar nicht nach Lachen zumute ist. :)
Lieben Sonntagsgruß, lieber Ingo,
von
Cyparis!
-
Spät kommt dem Knacki seine Anerkennung. Nur schad das es so kurz war
der Knacki grüßt trotzdem
-
cyparis und Knacki!
Der Buchsbaumzünsler dankt euch für euer Verständnis! :D Ich auch. LG Ingo