die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Mit Löwenzahn und Lebensfreude => Thema gestartet von: Gram am Juni 10, 2010, 10:35:28
-
Bräute von Heute 10.10.2006
Ich verwette meine Kette,
dass die fette Braut Babette
jede Hochzeitstorte horte
wenn sie häufig Hochzeit hätte,
doch sie ist nicht von der Sorte.
Heute machen manche Leute
eben nicht nur fette Beute,
sondern Torten oder Kuchen.
Diese machen fette Bräute,
die den Bräutigam noch suchen.
-
Lieber Gram!
Sehr lustig und gerade heute sehr aktuell - oh, schau Dich auf den Straßen um!
Das "horte" stimmt natürlich nicht, weil es "hortet" heißen müßte, aber wozu gibt es die literarische Freiheit!?
Ein "Leckerbissen!"
Lieben Gruß
von
cyparis
(außerordentlich tortig rund!)
-
Hi,
nein, ich denke, das "horte" ist hier so eine Art Konjunktiv und durchaus legitim. Heutzutage klingt es womöglich nicht modern genug, doch so etwas kümmert mich zum Glück nur wenig. Gibt genug Dinge, die mich tatsächlich belasten. Nun keine Sorge, ich poste fleissig weiter, wenn auch nicht so eifrig, wie möglich. Muss Einiges endlich auf die Reihe kriegen.
Vielen Dank für Deinen Kommentar,
vielleicht hast auch Du Recht mit dem "horte", wer weiss...
...ganz liebe Grüße, Tobi!
-
Lieber Gram
(und danke auch für die wahre Erklärung Deines Namens!),
Konjunktiv II Praeteritum
( was hier immr so gräßlich mit dem "würde" umschrieben wird!):
Sie hortete.
Wie bei
"Wenn sie wüßte, daß schlechte Zeiten kämen, sie hortete Öl...".
Aber ich kann mich auch irren!
Ganz lieben Gruß
von
cyparis
-
Hallo,
cyparis hat recht. Korrekt müsste es im Konjunktiv "hortete" heißen.
Trotz dieses winzigen Schönheitsfehlers ein witziges Wortspiel, hinter dem man einen Gramgebeugten als Autor gar nicht vermuten würde.
Fette Grüße
Seeräuber-Jenny
-
Lieber Gram,
ich verstehe dieses Gedicht nicht.
Bräute von Heute 10.10.2006
Ich verwette meine Kette,
dass die fette Braut Babette
jede Hochzeitstorte horte --> Wenn es bloß ums Reimen geht, brauchst Du das falsche "horte" nicht, denn in Torte steckt schon "orte" für Sorte.
wenn sie häufig Hochzeit hätte,
doch sie ist nicht von der Sorte.
Weshalb verwettet LyrI gerade die Kette? Jede Wette, dass die Kette dem Reim geschuldet ihre Berechtigung findet.;)
Hochzeitstorten horten?-> ???????? Also horten und Torten passt reimlich vielleicht, aber das Horten von Torten ist so weit weg von meiner Gedankenwelt, dass ich damit nichts anfangen kann.
Von welcher Sorte ist sie nicht? Von der Sorte Frauen, die Torten horten?
Bei Strophe zwei erkenne ich den Zusammenhang zu Strophe eins nicht und irgendwie verstehe ich auch den Zusammenhang nicht zwischen irgendwelchen Leuten, die statt fetter Beute lieber Kuchen und Torten horten äh zaubern, machen oder sich anlachen...
Nichts für ungut und
beste Grüße Mike S