die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Mit Löwenzahn und Lebensfreude => Thema gestartet von: Ingo Baumgartner am September 13, 2013, 11:17:02

Titel: Es wär gelogen
Beitrag von: Ingo Baumgartner am September 13, 2013, 11:17:02

Mein Nachbar starb, ich sitz und grüble,
wie leicht hätt mir das letzte Üble
passieren können: Das Begräbnis
ist meins, dem Nachbarn ein Erlebnis.
Doch wär es absolut gelogen,
ich hätt die Sache vorgezogen.


Original:

beileid

mei nochba is gestern gschdoam
hed leicht sein kina
dass i gschdoam wa
und mei nochba lebad nu
oba es wa g‘logn won i sogat
des gfreiat mi mer
Titel: Re:Es wär gelogen
Beitrag von: Erich Kykal am September 13, 2013, 17:08:56
Hi, Ingo!

auch hier: Hochdeutsche Variante: Beide Daumen hoch mit Honigkuchenpferdgrinsen!!! Trocken, treffsicher - ein wahres Gedicht!

Dialektvariante: Für mich eigentlich bloß ein normaler Satz, der sich noch nicht mal reimt. Aber selbst wenn - ich finde zu Mundart einfach keinen "lyrischen" Zugang - sorry! Sprechen kann ich sie, aber dichten darin - näh, nix für mich! :-[ (Natürlich gönn ich das jedem, dem's gefällt - das hier ist bloß mein Empfinden...)

LG, eKy
Titel: Re:Es wär gelogen
Beitrag von: Ingo Baumgartner am September 13, 2013, 17:23:05
Ja, Erich, ich setze nun diese "Gedankensplitter" der Reihe nach in Gedichterl um. :) Danke LG Ingo
Titel: Re:Es wär gelogen
Beitrag von: cyparis am September 23, 2013, 19:29:16
Ich weiß gar nicht, welche Varianbte mir besser gefällt.
Naja, ich sag mal:

JA!


Lieben Gruß!
Cyparis