die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Mit Löwenzahn und Lebensfreude => Thema gestartet von: Ingo Baumgartner am September 13, 2013, 12:28:04

Titel: Durchs Nadeköhr
Beitrag von: Ingo Baumgartner am September 13, 2013, 12:28:04

Durchs Nadelöhr marschiert fürwahr
bekanntlich auch ein Dromedar.
Ich glaube streng an Bibelspalten.
Kamele zeigen Zwirnverhalten
im Öhr - ein Gleichnis das gefällt,
obwohl man’s kaum für möglich hält.
 

Original:

biblische gschicht

ois gleibiga mensch woas i
das a kamee durch des loch
von aner nodl maschirt wia nix
oba ma hoits fost net fia meglich
Titel: Re:Durchs Nadeköhr
Beitrag von: Erich Kykal am September 13, 2013, 17:14:08
Hi, Ingo!

Genau genommen sagt der Spruch nicht, dass ein Kamel tatsächlich durch ein Nadelöhr passt, denn der Passus wird nur als - möglichst unmöglich klingen sollender - Vergleich benutzt:

"Und ich sage euch, eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein reicher Mann je das Himmelreich sieht!" Oder so...

Da hat wohl einer nicht so ganz gründlich gelesen... ;D

Wieder: Erstes Gedicht ist für mich auch eins, und ein gutes!
Zweites "Gedicht" ist für mich bloße Strukturprosa mit Ländlichkeitsfaktor... ich hab scheint's nicht das Ohr oder die Einstellung, um das zu genießen. Mein Pech...

LG, eKy
Titel: Re:Durchs Nadeköhr
Beitrag von: Ingo Baumgartner am September 13, 2013, 17:21:24
Hallo Erich! Das Wort "Nadelöhr" hat (hatte) im "Aramäischen" auch die Bedeutung von "Stadttor". Und dass ein Kamel auch heute noch durch keine Stadttor gehen will, davon habe ich mich schon in Orten der Sahara überzeugen können.

Zu den "schifn onsichtn": Ich habe vor Jahren einmal diese gehörig derben so niedergeschrieben. :D :D
Titel: Re:Durchs Nadeköhr
Beitrag von: Erich Kykal am September 13, 2013, 17:30:13
Weil's mir grad aufgefallen ist: Den Titel solltest du noch mal korrigieren! ;)

So wie der Vergleich angewendet wurde, wage ich aber zu behaupten, dass in diesem Fall tatsächlich das Nadelöhr gemeint gewesen war und nicht das Stadttor - wie sehr sich manche Kamele auch davor sträuben mögen - , denn es sollte ja ein MÖGLICHST UNMÖGLICHER Vergleich sein, um die verderbte Sündigkeit der Reichen angemessen zu verdeutlichen!

LG, eKy
Titel: Re:Durchs Nadeköhr
Beitrag von: cyparis am September 23, 2013, 19:36:44
Ja, bitte!
Titelkorrektur!


Das mit dem Nadelöhr kann ich erklären:

So hieß (ob es noch existiert, weiß ich nicht) ein sehr schmales Steintor in Jerusalem, durch das sich jeweils nur eine Person quetschen konnte - ein Kamel gewiß nicht.


LG! :)
Cyparis