die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Mit Löwenzahn und Lebensfreude => Thema gestartet von: Ingo Baumgartner am September 14, 2013, 11:39:08
-
Wer die Bürste des Gebisses
durch die Stadt an einer Leine
führt, bestätigt ein gewisses
Maß an Witz, so wie ich meine.
Wer jedoch mit kleinen Hunden
Zähne putzt, gar zweimal täglich,
dem erklär ich unumwunden,
solch Humor ist kaum erträglich.
-
Hi, Ingo!
der Witz ist gut, indes, deine Wortschöpfung "Bürste des Gebisses" sowie das abstruse Bild, dass jemand eine Zahnbürste, denn genau das versteht man darunter, Gassi führt (HÄH??? - Wie soll die denn laufen???), strapazieren die Fähigkeit, das Gesagte zu deuten, schon ziemlich! Sollte "eine Bürste MIT Gebiss" gemeint gewesen sein - als "Bürstenhund" sozusagen?
Außerdem passt Zahnbürste in S2 nicht zum Titel, in dem eine Hundebürste erwähnt wird, wobei man primär an eine Fellbürste denkt - das ist irreführend und erschwert das Verständnis zusätzlich.
Würd ich nochmal drübergrübeln - der Gag ;D ist es jedenfalls wert!
LG, eKy
-
Wenn jemand mit einer Zahnbürste an einer Leine durch die Stadt geht, hat das sicher seinen Witz und findet auf jeden Fall seine Lacher. Das wollte ich damit ausdrücken. Wenn sich dagegen jemand mit einem Hund die Zähne putzt, ist das weniger lustig. :) Zahnbürste statt Bürste des Gebisses ist dem Metrum geschuldet. :) Die Hundbürste könnte man tatsächlich für DIE Hundebürste halten.
LG Ingo
-
Ach so - ich dachte "mit kleinen Hunden Zähne putzen" wäre gemeint wie "mit kleinen Kindern Zähne putzen" - nämlich sie ihnen zu putzen! ;D
-
Hallo Ingo,
ein treffliches Bild, die beiden beim Zähneputzen. Du verstehst dein Handwerk Witz. LG gummibaum
-
Erinnert mich an einen "gloriosen"
sogenannten Irrenhauswitz.
Köstlich! ;)
LG!
Cyparis