die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Verbrannte Erde => Thema gestartet von: gummibaum am Oktober 03, 2013, 11:06:56
-
Ein gutes Frühstück pflanzt den Morgen
nach Eden: göttlich das Niveau.
Der Kaffee duftet, Brötchen sorgen
für krosse Lust, Belag macht froh.
Doch plötzlich flimmern schwarze Rücken
von fern am steilen Bergeshang,
du siehst, wie sie die Bohnen pflücken
im Tageslohn ein Leben lang.
Und durch dein Brötchen und den Schinken
kannst du in enge Ställe sehn,
wo sie hormongemästet stinken,
von wo aus sie zum Schlachthof gehn.
Sei froh, du bist an diesem Morgen,
wenn du dein Frühstück rein genießt,
nur kurz gedanklich Gast der Sorgen,
aus denen dir dein Eden sprießt…
-
Hi, Gum!
Das Mantra eines militanten Vegetariers? Nein, es geht auch um die Ausbeutung der Kaffeepflücker. Aber fies - irgendwie schmeckt's nach deinen Zeilen nicht mehr so gut...wie gut, dass ich nie frühstücke! 8)
Dass unser Wohlstand auf Kosten von drei Vierteln der Restbevölkerung dieses Planeten geht, ist mir bekannt, bloß nach Jahrzehnten der Gewöhnung tut es nicht mehr so weh im Gewissen. Ich genieße weitgehend achselzuckend... 8)
LG, eKy
-
Wie ich sehe, hast du die coole Blindenbrille aufgesetzt und willst dich rausreden. Ich hatte zumindest erwartet, dass du dich reuig unter das Schlachvieh mischt.
LG gummibaum
-
Ach, man heuchelt so gerne Betroffenheit! Jeder selbsternannte Gutmensch und jeder Politiker hüllt sich ob solcher Anwürfe in verbale Wolken der Entrüstung - ich bin zu aufrichtig, um so verlogen zu sein! ;D
Ob wir soviel Wohlstand und Sicherheit "verdient" haben, sei dahingestellt - mir stellt sich erst gar nicht diese Frage! Ich kann - und muss - mich nicht für alles verantwortlich fühlen, was so schiefläuft in der Welt...und ich bin auch nicht verpflichtet, alles zu tun, damit es "besser" wird, bloß weil mich der blinde Zufall in den Teil der Welt geboren hat, in dem man es sich gemütlich machen kann!
Sorry, die Art, mir ein schlechtes Gewissen zu machen, funzt bei mir nicht. Noch eine Praline gefällig?? 8)
Davon abgesehen ein gelungenes Gedicht - ich bin sicher, viele andere rascheln rechtschaffen ausgiebig mit der Betroffenheitslametta... ;D
Abgebrühte Grüße, eKy (Bitte nicht so gaaaanz ernst nehmen - Vorsicht: Ironie! ;))
-
Danke, Erich, für deine ehrliche Meinung, die ich sehr schätze. LG gummibaum
p.s. Auf deinen Kommi zum Glaspalast-Gedicht konnte ich noch nicht eingehen. Ich habe ihn nicht übersehen.
-
Lieber Gummibaum,
Das gilt nicht nur für Lebensmittel, sondern für einen großen Teil meiner Konsumgüter.
Was weiß ich, welche Sklavin meinen C&A-Mantel genäht hat, welcher Ausgebeutete meine Tchibo-Socken gewirkt,
welches 5jährige Kind meinen Hut geformt?
Konsequent wäre es, ließe ich mich als Nackter halb verhungern.
Ich beschwichtige mich gern damit, daß ich wo irgend möglich auf heimische Produkte zugreife.
Der berühmte Tropfen auf den heißen Stein.
Aber gut, daß ich hin und wieder an das Elend erinnert werde.
Auf der anderen Seite:
Durch totalen Fremdgutkonsumverzicht verlören diese Ausgebeuteten ihren noch so kargen Bettellohn.
Herzlichen Gruß
von
Cyparis
-
Lieber Cyparis,
dem Geliebten des Apoll ein verspätetes Danke. Du hast die Ambivalenz gut dargestellt. Wünsche dir warme Socken, Mantel, Hut bei diesem trüben Wetter. Ich sitze über Klausurkorrekturen und bin schon völlig eingesteift.
LG gummibaum