die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Mit Löwenzahn und Lebensfreude => Thema gestartet von: cyparis am Juni 21, 2010, 21:58:57
-
.
.
Ich trink mir heut die Hucke voll,
dann kann ich besser schlafen.
Der Leber sage ich "Jawoll!
Du darfst mich später strafen!"
.
.
-
So wird der Geist dich nun begleiten,
den Weg ins Traumland mit dir schreiten.
Was solls? Von diesem einen Humpen
wird ja die Leber nicht verklumpen! ::)
Ich sage "Cheers", "Chin-chin" und "Skol"
und trinke einen auf dein Wohl.
glucklich, larin
-
Mööönsch, larin!
Jetzt landen meine kärglichen 4 Zeilen unter Deinem Scheffel!
Aber dort ruhen sie wohl!
Prost!
cyparis :)
-
Prost, ihr lieben weinseligen Poetinnen!
Liebe Grüße
Seeräuber-Jenny
-
hallo cyparis,
das nennt man dann wohl: jemanden lyrisch untern tisch gesoffen haben!
(hab dank für den spaß - eigentlich bin ich heut gar nicht so gut drauf!)
grüße von la-blubb-rin! ;D
-
Aye, Aye Jenny -
so ein Tropfen
kann der Nacht die Träume pfropfen.
Wird nix draus in dieser Nacht,
wars wohl nicht so wohlbedacht.
Aber das ist keine Qual:
Nächte gibts noch ohne Zahl!
Trunkenen Gruß
von
cyparis
Hei, larin -
ja, hast mich untern Tisch gedichtet.
Nehm es Dir nicht übel.
Hast ja nicht total vernichtet
eine kleine Zwiebel!
-
bedenke immer das eine: ohne zwiebel gäbe es auch keine blume!
das warst doch du, die mir da auf die sprünge geholfen hat.....
man schreibt nicht nur für sich allein, man will ja auch gelesen sein....
übrigens, wie heißt das doch noch so schön?
die leber wächst mit ihren aufgaben..........
nicht übertreiben! ;)
-
Hallo,
ich finde es ehrlichgesagt nicht besonders poetisch. ;) Als trockener Alkoholiker sowieso nicht. Doch wenn dem nicht so wäre, hätte ich bestimmt geschmunzelt.
Viele Grüße!
-
Ha, lieber Gram!
Damit hast Du völlig recht!
ich weiß, wie es trockenen Alkoholikern geht.
Ich selbst gehöre noch nicht dazu.
Aber ich wollte mit dem Scherzgedicht niemandem zu nahe treten.
Ehrlichweise muß ich aber gestehen, daß mich ein oder zwei Glas Wein gelegentlich nicht nur zum Dichten anregen, sondern mir auch den Mut verleihen, meine Geichte auch einzustellen.
Also: Der Mut aus dem Glas.
Verzeih, wenn ich Dir zu nahe getreten bin!
Liebsten Gruß
von
cyparis