die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Ach Natur Vergissmeinnicht => Thema gestartet von: Ingo Baumgartner am Dezember 14, 2013, 10:30:37

Titel: Freude an der Nebelstimmung
Beitrag von: Ingo Baumgartner am Dezember 14, 2013, 10:30:37

Nebel hat die Welt verschlungen,
hüllt sie ein, als hegte er
Eifersucht, sie würd‘ besungen
ohne Dunst und Schwadenmeer.

Nicht so Unrecht hat der Graue,
Wunderstimmung da und dort.
Wenn ich durchs Gewölke schaue,
trägt die Fantasie mich fort.

Erlenäste mimen Arme,
knochig, aus der Geisterwelt.
Loses Felswerk gleicht dem Schwarme
stummer Raben auf dem Feld.

Unheil scheint im Busch zu lauern,
näher treten will ich nicht.
Kinder mögen hier erschauern,
mich erbaut das fahle Licht.

Titel: Re:Freude an der Nebelstimmung
Beitrag von: Martin Römer am Dezember 14, 2013, 11:13:01
Bildreich und in die Aussage scheinst du, so weit ich das sehe, gerne untypisches oder „gegen den Strom schwimmendes“ einzustreun.

Hoffentlich ist diese kleine Wiedergabe genügend. :)


Viele Grüße

von m.
Titel: Re:Freude an der Nebelstimmung
Beitrag von: Erich Kykal am Dezember 14, 2013, 14:55:33
HI, Ingo!

Schöne Stimmung, eloquent verdichtet! Am gelungensten erscheint mir Strophe drei - die ist wirklich gut!

Peanuts:

S1Z3 - Der Apostroph ist überflüssig, simple Verkürzungen brauchen keinen, außerdem ist es der falsche. Der richtige für Deutsch ist Shift/Raute! Die anderen oben in der Zahlenleiste sind für's Französische.

S4Z2 - Schreibt man "nähertreten" nicht nach wie vor zusammen?

Gern gelesen!

LG, eKy
Titel: Re:Freude an der Nebelstimmung
Beitrag von: cyparis am Dezember 18, 2013, 10:22:47
Lieber Ingo,


wieder eine ganz dichte Stimmung und eindrückliche Bilder.
Bei Deinen Naturgedichten sehe ich alles ungewöhnlich deutlich vor mir.
(Wie bei Erich Kykals "Heimat"-Gedichten).

Nimm meinen Dank und Gruß entgegen! :)

Cyparis