die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Mit Löwenzahn und Lebensfreude => Thema gestartet von: Ingo Baumgartner am Dezember 19, 2013, 09:24:58

Titel: Knurpelnder Weirich
Beitrag von: Ingo Baumgartner am Dezember 19, 2013, 09:24:58

Wahnvoller knurpelnder Weirich,
lockre die Zügel, lass traben.
Traue kein Jota dem Freilich,
Schwarzdrosseln sind keine Raben.

Knickwege führen nach Sicknus,
Glattwege forsch in die Hölle.
Minderbedenke den Knickfuß,
nütze den Gnadhauch in Völle!

Leide mit irren Poeten,
sandstreue nicht ihre Augen,
stummschweige lieber betreten,
wenn sie an Krotschlechtem saugen.









Titel: Re:Knurpelnder Weirich
Beitrag von: Erich Kykal am Dezember 19, 2013, 14:13:17
Hi, Ingo!

Sehr gelungen - das geht teilweise schon eher ins Onomatopoetische, erinnert an Jandl.

Der sich reimende Irrwitz, die Welt ad absurdum führend.

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
Titel: Re:Knurpelnder Weirich
Beitrag von: Ingo Baumgartner am Dezember 19, 2013, 18:55:45
Danke dir, Erich. Hin und wieder muss das auch sein. :D Da ich gerade noch ein solches Ding vor mir liegen habe, soll es auch noch "vorgestellt" werden. :) LG Ingo
Titel: Re:Knurpelnder Weirich
Beitrag von: cyparis am Dezember 19, 2013, 20:52:24
Hahahahaha!

Das ist ja köstlich.
Der Abend ist gerettet.... :)

Liebe Grüße, Ingo,

von
Cyparis
Titel: Re:Knurpelnder Weirich
Beitrag von: Erich Kykal am Dezember 19, 2013, 21:01:32
Nach "knurpelnder" in S1Z1 ist eine Leerstelle zuviel...
Titel: Re:Knurpelnder Weirich
Beitrag von: cyparis am Dezember 19, 2013, 22:29:32
Und ich werde Erbsenzähler gescholten!.......... ;D
Titel: Re:Knurpelnder Weirich
Beitrag von: gummibaum am Dezember 19, 2013, 23:06:36
Martin Heidegger hätte das sofort verstanden. LG g
Titel: Re:Knurpelnder Weirich
Beitrag von: Ingo Baumgartner am Dezember 20, 2013, 08:21:42
cyparis, gummibaum - und noch einmal Erich!
Danke euch herzlich fürs Lesen, Schmunzeln und Kommentieren! LG Ingo