die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Mit Löwenzahn und Lebensfreude => Thema gestartet von: Ingo Baumgartner am Januar 02, 2014, 10:38:41

Titel: Morgengedanken
Beitrag von: Ingo Baumgartner am Januar 02, 2014, 10:38:41

Des Schnabeltieres Mundpartie
erinnert  fraglos irgendwie
an einer Ente Löffellippe.
Ich sitze da, sinniere, nippe
am Kräutertee, bin seltsam froh
und denke mir, das ist halt so.
Titel: Re:Morgengedanken
Beitrag von: cyparis am Januar 02, 2014, 15:32:01
Lieber Ingo -

sag an, mein Lieber -
hast Du noch keine (bis jetzt) gesammelten Werke veröffentlicht?
Ich z.B. bin unersättlich nach Deinen tierischen und pflanzlichen Reimereien.

Fein, daß Du in letzter Zeit meinen Appetit öfter mal stillst.


Ganz herzlichen Gruß
von
Cyparis
Titel: Re:Morgengedanken
Beitrag von: Erich Kykal am Januar 02, 2014, 16:22:42
Hi, Ingo!

Hahaha - Vollttreffer mal wieder! Herrlich!

Einzig dies: In der letzten Zeile würde ich die Pointe durch Satzzeichen wie Doppelpunkt oder Bindestrich noch deutlicher hervorheben. Ein Komma scheint da für das perfekte "Timing" beim Leser weniger geeignet:

"und denke mir: Das ist halt so."

Sehr gern gelesen! Chapeau!

LG, eKy
Titel: Re:Morgengedanken
Beitrag von: gummibaum am Januar 02, 2014, 19:01:25
Die frühen Zeichnungen von diesen Tieren setzen sie auch aus mehreren in Europa vertretenen Arten zusammen.

Der Kräutertee scheint dich nippenderweise nah an Beschnabeltes heranzuführen.

Schmunzelnd  gummibaum
Titel: Re:Morgengedanken
Beitrag von: cyparis am Januar 02, 2014, 19:17:13
Vielleicht Tee aus der Schnabeltasse? ;D

(Ich habe eine tönerne aus China, die nehm ich für Sangria)
Titel: Re:Morgengedanken
Beitrag von: Ingo Baumgartner am Januar 04, 2014, 11:39:19
cyparis, Erich, Gummibaum - herzlichen Dank fürs Schmunzeln und Kommentieren. LG Ingo