die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Das Blöken der Lämmer => Thema gestartet von: Sokrafisch am Januar 08, 2014, 20:29:34

Titel: Glühwurmfunke
Beitrag von: Sokrafisch am Januar 08, 2014, 20:29:34
Aus Wasserlinsen lugt bedeckt,
im Tümpelquell, die Rotbauchunke;
im Röhricht gaukelt, angesteckt
vom Abend, grün ein Glühwurmfunke.

Doch plötzlich löscht ein Frosch gefräßig
ihn mit gezieltem Zungenschuss -
der zähe Kopf schmeckt eher mäßig,
doch das Gesäßlicht! Ein Genuss.
Titel: Re:Glühwurmfunke
Beitrag von: gummibaum am Januar 08, 2014, 21:04:35
Hallo Sakrafisch,

eine Perle konzentrierten Humors. Gut aufgebaut die Szenerie in der ersten und brillant verwandelt in der zweiten Strophe. Das "Gesäßlicht" zergeht mir wie dem Frosch auf der Zunge.

Sehr gern gelesen
LG gummibaum
Titel: Re:Glühwurmfunke
Beitrag von: Sokrafisch am Januar 09, 2014, 17:44:13
Hallo gummibaum.

Freut mich, dass es dir mundet.





Sakrafisch.
Titel: Re:Glühwurmfunke
Beitrag von: cyparis am Januar 09, 2014, 18:49:00
Ich schließe mich Gummibaum an:

Das ist eine Delikatesse der Extra-Klasse! :)

Herzlichen Gruß
von
Cyparis
Titel: Re:Glühwurmfunke
Beitrag von: Sokrafisch am September 02, 2014, 19:14:14
Neue Variante:

Der Tag am Tümpelquell geht unter
und manch Insekt wird aufgeweckt;
ein Glühwurmfunke gaukelt munter
im Ried, vom Abend angesteckt.

Doch plötzlich löscht ein Frosch gefräßig
ihn mit gezieltem Zungenschuss;
der zähe Kopf schmeckt eher mäßig,
doch das Gesäßlicht! Ein Genuss.
Titel: Re:Glühwurmfunke
Beitrag von: Erich Kykal am September 02, 2014, 21:17:59
Hi, Sokra!

Beide Versionen gefallen mir! Bloß bei der ersten solltest du in S1 die Kommata vor und nach "im Tümpelquell" entfernen - da braucht's keine.

Böse Variante: Statt "Gesäßlicht" - "Arschlaterne"... ;D

Sehr gern gelesen! Armes Glühwürmchen... :'(

LG, eKy