die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Sprüche, Gedanken, Gescheites => Thema gestartet von: gummibaum am Januar 09, 2014, 23:58:38
-
Es ist so heiß und jeder hechelt,
doch sie verweilt hier und sie lächelt,
kein Grund dazu, nur Wüste rings
und doch, sie lächelt still, die Sphinx.
Ich fragte sie nach ihren Gründen,
doch leider schwieg sie, statt zu künden.
Es öffnete sich keine Tür
zu dem okkulten Lächeln hier.
Doch irgendeines Tages büßte
ich anderer Tat wie sie, und Wüste
schien mr mein bittres, trocknes Los.
Da machte mich ihr Lächeln groß.
-
Hi, Gum!
Sehr gut verdichtet, auch die Conclusio gediegen und würdig.
Ich hätte einen Vorschlag für die letzte Zeile: Wie wäre es, statt des unpersönlichen "nur" ein "ihr" zu setzen. Das läse sich flüssiger, klänge besser und verwiese abschließend noch einmal deutlich auf die Verbindung in Hinsicht auf das Lächeln der Sphinx? Ist allerdings eine bloße Geschmacksfrage.
Sehr gern gelesen!
Rätselhafte Grüße, eKy (Das Lächeln musst du dir dazudenken! ;D)
LG, eKy
-
Danke, Erich, habe ich gleich geändert.
LG gummibaum
-
Wie konnte mir das entgehen?
Wie nenne ich nun eine solche Mischung?
Zart-bitter?
Bitter-süß?
Lustig-traurig?
Egal - ich habe mit Gewinn gelesen!
Herzlichen Gruß
von
Romulus