die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Wo Enzian und Freiheit ist => Thema gestartet von: gummibaum am Januar 18, 2014, 22:19:16
-
Mona Lisa hat Verklärung
unumstößlich abgelegt,
ist präsent und dank Ernährung
opulent, ja, spottbelegt.
Selbstbewusst zeigt sie die Formen
und begrinst Ästhetengeiz,
Herzensschönheit pfeift auf Normen,
auch ein Ja zu sich hat Reiz…
Nach Fernando Botero: Mona Lisa
-
Hi, Gum!
Ich denke mal, es handelt sich um dieses Bild:
http://www.google.at/imgres?imgurl=&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.cavetocanvas.com%2Fpost%2F28335172353%2Ffernando-botero-mona-lisa-1963&h=0&w=0&sz=1&tbnid=-VaM8G1jO_QiMM&tbnh=259&tbnw=194&zoom=1&docid=QM7SFyJ_4oRTIM&ei=aPraUuC1CsKx0AXI9oAQ&ved=0CAIQsCUoAA
Als hätte sich eine von Niki de Saint Phalle's Nanas die Haut von "La Gioconda" übergezogen... ;D
Sicherlich originell, aber nicht mein Geschmack. Dein Gedicht beschreibt ein viel schöneres Bild, als man dann findet! Will sagen, es gefällt mir wesentlich besser als dieses Ostereiergesicht.
LG, eKy
-
"Als hätte sich eine von Niki de Saint Phalle's Nanas die Haut von "La Gioconda" übergezogen..." Ich habe versucht, das beste daraus zu machen.
LG gummibaum
-
Hallo Gummibaum,
dank Erich habe ich das Bild nun auch gesehen und muss sagen, Deine Beschreibung ist sehr gelungen! Insbesondere die zweite Strophe ist echt super.
Im vierten Vers der ersten Strophe habe ich bei dem Wort "spottbewegt" etwas gestutzt. Wäre hier nicht "spottbelegt" treffender? Nur so ein Gedanke.
Liebe Grüße!
Galapapa
-
Hallo galapapa,
danke dir. Gibt es das Wort "spottbelegt" ohne das Bild?
LG gummibaum
-
Hallo Gummibaum,
ich denke schon. Man kann doch sagen "sein Text wurde mit Spott belegt", also muss es das konstruierte Adjektiv auch geben. Why not?
Liebe Grüße!
Charly
-
Lieber galapapa,
das überzeugt mich. Ich ändere es. Danke.
LG gummibaum