die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Mit Löwenzahn und Lebensfreude => Thema gestartet von: Ingo Baumgartner am Januar 19, 2014, 08:34:51

Titel: Igel oder Eagle
Beitrag von: Ingo Baumgartner am Januar 19, 2014, 08:34:51


Die Igel konnten nie noch fliegen,
es mag zum Teil am Umstand liegen,
dass ihnen Flügel fehlen und –
vielleicht ein weitrer guter Grund –
es mangelt einfach am Bestreben,
sich aargleich in die Luft zu heben.
In England aber schwebt der Eagle,
von oben schaut er Stadt und Hügl,
beweist jedoch durch solche Riten
die Eigenbrötlerei der Briten.

Titel: Re:Igel oder Eagle
Beitrag von: Erich Kykal am Januar 19, 2014, 13:36:35
Hi, Ingo!

Köstliches Wortspiel! Bloß den "Hügel" würde ich normal schreiben, da man das beim Lesen ohnehin reimgemäß adaptiert.

die allererste Zeile im Imperfekt, alles andere Präsens - da würde ich es glatt für "sauberer" halten, auch die erste Zeile dem anzugleichen: "Die Igel können hier nicht fliegen,"

Aber natürlich greift der Text inhaltlich zu kurz ;D:

Doch auch in Nordamerika,
Australien und Neuseeland
entsteigen Eagle wunderbar
ins Blaue aus der Felswand.
Sie wuchten sich in klare Höhn,
weit über das Gemeine -
sie sind so überirdisch schön,
die ollen Heckenschweine!

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
Titel: Re:Igel oder Eagle
Beitrag von: cyparis am Januar 30, 2014, 12:28:31
Ich dachte zuerst intuitiv an "Eddie, The Eagle"
als schlechtester Skispringer der Welt.

Warum hast Du, lieber Ingo, in dieses köstlichen Gedicht erstverslich eine Inversion eingebaut?


Stachlige und
erverbundene Grüße
von
Cyparis :)