die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Mit Löwenzahn und Lebensfreude => Thema gestartet von: galapapa am Januar 29, 2014, 11:09:00
-
Ich bin einsam und alleine,
aber halt so könnt es gehn:
Eh ich rumsitz und nur greine,
werd ich einfach schizophren.
Und so hab ich mich gespalten,
trennte ich in e und go,
um das Leben auszuhalten
ohne Nervenarzt und so.
In der Tat, ich hab gefunden,
was ich suchte flehentlich:
Bin in Freundschaft mir verbunden;
wir sind Kumpel, ich und ich.
Ich hab jemanden zum Plaudern
er ist mir stets wohlgesinnt.
Andere glotzen schon und zaudern:
„Guck man den an, hey der spinnt.“
Wir stehn auf die selben Frauen,
es gibt keine Eifersucht,
gehn beim in den Spiegel Schauen
voreinander auf die Flucht.
Wenn wir streiten, dann nicht lange,
schnell sind wir uns wieder eins.
Kurz ein Küsschen auf die Wange,
halt, das geht nicht, dann halt keins.
Wir sind ständig nur zusammen,
nachts im Bett und selbst im Klo,
wie ein Paar, verliebt, in Flammen,
trotzdem sind wir hetero.
Tags darauf war es zu Ende,
ja, wir haben uns getrennt.
Mit der Arbeit kam die Wende:
Ich geh schuften und er pennt.
-
Hi, Charly!
Natürlich sehr lustig, aber mit durchaus tiefsinnigen Anklängen. Schön dargestellt beispielsweise die (sozusagen) teilweise Selbstentfremdung, wo aus einem "ich und ich" zuletzt ein "ich und er" wird.
Einsamkeit ist ein guter Auslöser für solche Persönlichkeitsspaltungen. Man denke an Tom Hanks auf der einsamen Insel und seinen Ball "Wilson", in den er soviel von seiner Persönlichkeit ausgelagert hatte, dass er zuletzt sogar sein Leben dafür riskierte, ihn zurück zum Floß zu "retten" und bitterlich weinte, als er es nicht schaffte!
Gern gelesen!
LG, eKy
-
Hallo Erich,
danke für Dein Lob und Deine Gedanken dazu!
Ich bin früher öfter von Bekannten, die hinter mir herfuhren oder mich vom Straßenrand aus vorbeifahren sahen, darauf hingewiesen worden, dass ich sehr intensiv in ein Gespräch mit mir selber vertieft war. Im Zeitalter der Freisprechanlagen ist das dann gar nicht mehr aufgefallen. Es scheint die Einsamkeit zu sein, so tagaus, tagein mit dem Stress allein unterwegs im Außendienst. An diese Tage hatte ich mich erinnert.
Inzwischen habe ich ja meine Gala und die pflegt sich am Gespräch auch zu beteiligen. :D
Herzlichen Gruß an Dich und Wutzl und ein Miau von meinen Faulpelzen!
Charly
-
Hi, Charly!
Falscher Kater - der gute Wuzl ist vor 2 Jahren schon gestorben. Mein "lone survivor" heißt Max! ;D Heuer wird er 20! Ich gönne ihm ja einen neuen Eintrag ins Guinessbuch der Rekorde als ältester Kater der Welt (der derzeitige Rekord steht bei 26 oder 27 Jahren, glaub ich), aber wir wollen realistisch bleiben!
LG, eKy
-
Hallo Erich,
sorry, tut mir leid! Mit Namen hab ich immer schon ein Problem. Da ich meine Töchter Angela und Maria auch ständig verwechsle, nennen die sich inzwischen beide Margela. ;D
Grüßle!
Charly
-
Lieber gummibaum -
mein e und mein go grüßen ganz herzlich, denn sie fühlen sich nicht nur verstanden, sondern auch äußerst treffend bedichtet.
Hinter halt hätte ich ein Ausrufezeichen gesetzt - der schroffen Betonung und der Pause wegen (Geistesblitz! ;)).
Euch beiden noch einen schönen Tag!
Cyparis
-
Lieber Galapapa,
ein sehr amüsantes und unterhaltsames Gedicht, das dennoch dazu anregt in sich hineinzuhorchen um ein möglicherweise vorhandenes zweites Ich zu erforschen.
Mein Vorschlag für die erste Strophe - wobei ich nur meinem Empfinden folge - wäre:
Ich bin einsam und alleine:
Aber, halt, so könnt es gehn!
Eh ich rumsitz und nur greine,
werd ich einfach schizophren.
Mit diesem Gedicht zeigst du, dass dir auch heitere Verse gut liegen!
Gern gelesen und geschmunzelt!
Lieben Gruß von
Daisy
-
Liebe Cyparis,
Du hast zwar dem "Gummibaum" geantwortet, aber ich glaube, Du meinst wohl mich.
Was sie Satzzeichen angeht, so gefällt mir der Vorschlag von Daisy besser, nicht für ungut.
Danke für Deinen Kommentar!
Herzlichen Gruß!
Charly
Liebe Daisy,
danke für Dein geschätztes Lob!
Na ja, lustige Verse zu machen ist, wie ich gemerkt habe, auch viel leichter als das Schwerverdauliche.
Danke für Deinen Vorschlag, ich denke aber, dass hier ein Komma genügen wird, weil das "aber" und das "halt" dann eine Einheit bilden und die Strichlein sich nicht so häufen.
Was letztendlich korrekt ist, sei dahin gestllt. :D
Liebe Grüße!
Charly
-
Lieber Galapapa,
kannst Du mir noch einmal verzeihen? :'(
-
Liebe Cyparis
-
Ein Köstlichkeit, voller "Highlights"! LG Ingo