die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Verbrannte Erde => Thema gestartet von: gummibaum am M?RZ 30, 2014, 19:21:43

Titel: Damien
Beitrag von: gummibaum am M?RZ 30, 2014, 19:21:43
Ich will dem Mensch Sekunden schenken
von unsrer Zeit, die rascher eilt.
Der vielen Wochen kurz gedenken,
bis man ihn endlich viergeteilt.

Er hieß Damien, erlitt die Folter,
geschundne Glieder blieben taub.
Er schwor missglückter, einst gewollter
Gewalttat ab voll Reu im Staub.

Man fesselte ihn auf die Bühne
und Priester taten, was man kann
als Priester: beteten. Die Sühne
war ausgefeilt. Der Schmerz stieg an.

Das Volk kam zahlreich, hat genossen,
wie Zangen in das arme Fleisch
die Löcher rissen. Ausgegossen
mit heißem Pech zum Qualgekreisch.

Die Priester schwenkten jetzt die Fässer
mit Weihrauch. Und mit plumpem Stahl
brach man die Knochen immer besser,
denn klatschend stieg der Hände Zahl.

Vier Pferde zogen, konnten dehnen
das Opfer nur, sie waren schwach,
deshalb durchschnitt man ihm die Sehnen,
bis es vom Zug in Stücke brach.

Noch war sein Leben nicht verschwunden,
starb in den Flammen mit der Zeit. -
Heut währt Erinnern nur Sekunden.
Und darin liegt ein neues Leid.


(aus dem Fundus)
Titel: Re:Damien
Beitrag von: Erich Kykal am M?RZ 30, 2014, 20:00:07
Hi, Gum!

Naja...ich hoffe, du bist mir nicht gram, wenn ich zur Abwechslung mal nicht in Lobeshymnen ausbreche, aber dieses Stückchen wirkt doch - zumindest verglichen mit deinem sonstigen Sprachniveau - recht bemüht und ist streckenweise wirklich kein Sprachjuwel, um es mal diplomatisch auszudrücken. Auch inhaltlich kann die ausgiebige Folterbeschreibung nicht fesseln, zu "saftig" schwelgst du da in menschlicher Grausamkeit. Und ein Wort wie "Qualgekreisch" ist extrem unlyrisch, sogar sprachlich unschön, wirkt ungelenk bis naiv!

S2Z1 beginnt betont, zumindest nach meiner Aussprache des Namens "Damien" (erste Silbe betont).

Versteh mich recht - manche Passagen sind formidabel geschrieben, indes, der Gesamteindruck von Inhalt und Umsetzung überzeugt mich hier nicht, da man, so mein Eindruck, den Leser emotional so nicht erreicht.

LG, eKy
Titel: Re:Damien
Beitrag von: gummibaum am M?RZ 30, 2014, 20:56:02
Nein, Cyparis hatte sich seinerzeit sogar geweigert, mehr als zwei Strophen zu lesen. Kann ich den Mist wieder löschen?
Titel: Re:Damien
Beitrag von: cyparis am M?RZ 31, 2014, 05:04:26
Ich habe mich (anfangs) geweigert, weiterzulesen, weil ich den "Prozeß Damien" kannte und ich mich mitgefoltert fühlte.
Ich würde dieses Gedicht auf keinen Fall löschen!

Ich lese es wirklich noch einmal langsam und gründlich unter Hintanstellung meines mich-in-Qualen-Windens;
danach sehe ich subjektiv, ob überhaupt Änderungen vonnöten sind.
Titel: Re:Damien
Beitrag von: gummibaum am April 01, 2014, 18:48:51
Danke, Cyparis. Manches, was ich früher geschrieben habe, ist halt noch roh, wie die Zeiten damals waren. Vielleicht habe ich dazugelernt.

LG gummibaum
Titel: Re:Damien
Beitrag von: cyparis am April 01, 2014, 19:05:55
Ich habe es nochmals gelesen, obwohl das viel Kraft kostet.

Nur ein einziges Wort gefällt mir (metrisch) nicht
beteten.
Es fehlt das Pronomen.
Das läßt sich gewiß ändern.


Schaudernden Gruß
von
Cyparis