die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Mit Löwenzahn und Lebensfreude => Thema gestartet von: Ingo Baumgartner am April 12, 2014, 10:20:40
-
Weinbergschnecke
Die Weinbergschnecke zirpt so leise,
wie’s sonst kein zweiter Vogel tut.
So stört sie mich in keiner Weise.
Ich finde dies Verhalten gut.
Kriechender Günsel
Ein Günsel kriecht mit letzter Kraft,
gebremst in seiner Leidenschaft
zu einer Günselin
hin.
Hahnenfußverstauchung
Ein Hahnenfuß verstaucht sich ihn,
ist also in sich selbst geknickt,
verdreht und irgendwie auch hin.
Das Ganze war sehr ungeschickt.
Kleiderbürsten sind verräterisch
Frau Gruber weiß, dass Kleiderbürsten
nach sehr intimem Wissen dürsten.
Und richtig, in den Borsten hängt,
was zu gewissen Fragen drängt.
Chanel
Wer in die Jauchegrube fällt,
der kriecht heraus, jedoch er hält
Urin vom kränklichen Kamel
für Nummer 5 wohl von Chanel.
-
Ich weiß gar nicht, wie ich meiner alten Kehle noch die Entzückensrufe entringen soll -
bald bin ich heiser.
I - III sind grandios, ich winde mich in Wonnen!
Hab Dank für das Geschenk
vom
krabbelnden Cyparis!
-
Hi, Ingo!
Hab mch königlich amüsiert!
Ein paar Peanuts:
Im Titel fehlt das "i" im "-mix".
Heißt es nicht "Jauchegrube"? Das "n" darin erscheint mir zuviel.
Bei "Nummer Fünf" musst du beide Worte groß schreiben, weil es ein Titel/Name ist. Und "Chanel" auf "Kamel" ist ein sehr unreiner Reim.
Sehr gern gelesen!
LG, eKy
-
cyparis: Danke fürs Lachen, freut mich! :)
@Erich
Natürlich muss es Jauchegrube heißen. Bei Nummer 5 würde mich die Großschreibung (vom Bild her) sehr stören. Kamel und Chanel - ja, stimmt, aber einfach in Kauf genommen. :D Danke für die Hinweise
LG Ingo