die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Mit Löwenzahn und Lebensfreude => Thema gestartet von: Ingo Baumgartner am April 13, 2014, 10:40:26
-
13
Ein Vogel, wohl ein rabener,
fliegt hinter vierzehn Knaben her.
Es sind zwar dreizehn Knaber,
doch glaubt der Rabe aber.
Redlich
Hier ruht in Frieden Gustav Schuster,
er war an Redlichkeit ein Muster.
Frau Schuster, deren Leben er
beendete, liegt nebenher.
Butterbrot macht manchmal tot
Hier ruht in Frieden Konrad Krause.
Er aß ein Butterbrot zur Jause,
das man ihm hintertückisch schmierte,
worauf er kurz darauf krepierte.
Der Psychoanalyse Hintergrund
Sigmund Freud braucht dringend Zaster,
so benutzt er schlau sein Laster,
Traum und Sonstiges zu deuten,
um die Kundschaft auszubeuten.
Kantwürste
Die Kantwurst ist dem Quader gleich,
man isst sie gern in Österreich.
Man huldigt Kant und sagt euphorisch,
das Würstchen schmeckt – ganz kategorisch.
-
Hi, Ingo!
Meine Lieblinge hier sind eindeutig Nr. 2 und 5! Köstlich!!
Das mit dem Raben scheint mir weniger gelungen und wirkt inhaltlich wie sprachlich recht bemüht.
Sehr gern gelesen!
LG, eKy
-
Dasist ja mal wieder eine feine Sammlung! Aus jeder Ecke etwas. Da aller guten Dinge drei sind, hab ich gewagt, die ersten drei (angelehnt und epigonal) zu modifizieren. So als Dank. LG gummibaum
13 + 1
Ein Vöglein, namens Kolibri,
das liebten alle Blüten,
mit weitem Kelch vergaßen sie
genießend zu verhüten.
Redlich
Hier ruht friedlich Bodo Schneider.
Redlich schien er. Hungerleider,
sparsam für die teuren Erben -
Schulden erbten sie, Verderben.
Schwarzes Brot gibt harten Kot,
weißes macht den Mann devot,
grünes bringt vielleicht den Tod.
-
Der Raben-Nonsens gefällt mir übigens auch gut.
Alle fünfe sind wieder reizvoll und voller Schwung.
Die Kantwurst - zum Piepen!!
Lieber Ingo,
wieder fünf Leckerbissen, für die ich herzlichst danke!
Grüße
von
Cyparis