die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Mit Löwenzahn und Lebensfreude => Thema gestartet von: Ingo Baumgartner am April 16, 2014, 19:53:18
-
Feenhaft (41)
Das Einhorn formt sich aus dem Äther
und treibt das Böse in die Enge,
bestraft gerecht den Übeltäter,
doch kotet es auch jede Menge.
Nicht nur schmackhaft (42)
Salme schmecken köstlich, hellen
deine Miene sicher auf.
Ihre Jungen, Salmonellen,
fördern deinen Örtchen-Lauf.
Über die Heiterkeit des Maulwurfs (43)
Der Lerche Horizont reicht weiter
als eines Maulwurfs freie Sicht.
So wirkt der Vogel meistens heiter,
der Schwarzpelz aber meistens nicht.
Im rechten Licht (44)
Wer angibt, der hat mehr vom Leben,
verwerflich ist Bescheidenheit.
Man rankt am Schein sich hoch, wie Reben,
das Sein allein bringt keinen weit.
Bevorzugung (45)
Gott sprach biblisches Hebräisch,
und später dann Arabisch auch.
Sein Sohn verstand auch Aramäisch,
warum war Deutsch nicht in Gebrauch?
Sommersprossen (46)
Im Winter haben Sommersprossen
so manches Mädchen schon verdrossen.
Im Sommer tun sie dieses auch,
doch gelten Tupfen da als Brauch.
Naturwunder (47)
Nur ungern zeugt das Stachelschwein,
zu schmerzhaft ist die Prozedur,
und trotzdem stellt sich Nachwuchs ein.
Ein echtes Wunder der Natur.
Napoleon (48)
Napoleon gilt heutzutage
als eine Säule der Geschichte,
doch wäre er, wohl keine Frage,
ein Fall für strafende Gerichte.
Unpassend (49)
Das Bild fällt etwas aus dem Rahmen,
so denkt der Maler, tauscht es aus.
Es zeigte nur drei junge Damen,
bekleidet aber – welch ein Graus.
Reform (50)
Erst wenn die Päpstin Henriette
mit ihrem Mann im Ehebette
vom Elternsprechtag redet, dann
fängt Rom ein neues Leben an.
-
Hi, Ingo!
Suuper - wie viele hast du noch? Warum schreibst du nicht gleich alle in einen einzigen Faden? "Reform" ist hier der absolute Knaller!!! ;D
Bei "Salmoniden" würde ich einen anderen Titel wählen und in Z1 mit "Salme" statt "Lachse" beginnen.
Vor "Napoleon" fehlt eine Leerzeile.
Sehr gern gelesen!
LG, eKy
-
41, 42, 43 und 47 sind für mich die Favoriten.
Ich weiß gar nicht, wie oft und laut ich heute schon gelacht habe!
Dank Dir!
Ganz lieben Abendgruß
von
Cyparis
-
Erich und cyparis, ich sehe, die Vierzeiler sind doch irgendwie zum provozieren eines Schmunzelns geeignet, das sollen sie schließlich sein. Danke für die Kommentare und Anregungen. LG Ingo