die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Das Blöken der Lämmer => Thema gestartet von: gummibaum am Mai 04, 2014, 18:16:26
-
Friedhofskosten uns zu sparen,
lernte ich in frühen Jahren
schon an kleinen, toten Tieren
lebensechtes Präparieren.
Später ließ man mir die Hunde
und verbreitete die Kunde,
dass ein Gang durch meine Hände
Totgeglaubtem Leben spende.
Opa, Oma, Onkel, Tante,
andre sterbende Verwandte
konnte ich deshalb gewinnen,
neu geschaffen zu beginnen.
Und so zieren sie Museen
für das Bildungswohlergehen.
Echter als zu alten Zeiten
hört sie der Besucher streiten…
-
Hi, Gum!
Super - skurril und witzig! Nur die vorletzte Zeile hat 2 Kommata zuviel. ;) :D
LG, eKy
-
Danke, Erich. Die Kommata bekommen Urlaub.
LG gummibaum
-
Jetzt erst gemerkt:
S3Z2 - kein Komma am Zeilenende.
LG, eKy
-
Danke. LG g
-
Herrlioch makaber, lieber Gummibaum!
Sowas mag ich sehr. Gebe ich gerne zu. ;)
Gerade, w e il ich alles deutlich vor Augen habe.
Einen Wink in die Ahnengalerie und
Herzlichen Gruß
von
Cyparis