die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Mit Löwenzahn und Lebensfreude => Thema gestartet von: Ingo Baumgartner am Mai 16, 2014, 14:12:58

Titel: Holzkopf
Beitrag von: Ingo Baumgartner am Mai 16, 2014, 14:12:58

Wo ein Hohlkopf Vorsitz führt
wirkt ein Strohkopf als Genie,
sagte, hörbar echauffiert,
Holzkopf Anton Lütterli.

Lütterli, man denkt es sich,
ist ein Pseudonym.  Es dreht
sich die Sache ja um mich,
peinlich, wie man leicht versteht.

Holzkopf bin ich, weil ich die
erste Strophe nicht durchdacht
habe und sie irgendwie
einsam aus der Pampas lacht.

Dritte Strophe, Zeile vier,
die mit einsam, Pampas, lacht
ist gewiss ein Rohrkrepier
-er,  was Anton fällig macht.

Titel: Re:Holzkopf
Beitrag von: Erich Kykal am Mai 16, 2014, 17:26:55
Hi, Ingo!

Schön, dass du wieder schreibst! :)

Hier hätte ich nach der 3. Str. aufgehört. Die 4. fällt qualitativ in Inhalt und Sprache doch sehr ab, klingt bemüht und zerhackstückt.

Die ersten drei Strophen allerdings: Erste Sahne, sprachlich wie inhaltlich höchst gelungen und unterhaltsam! ;D

Sehr gern gelesen!

LG, Querkopf ;)
Titel: Re:Holzkopf
Beitrag von: wolfmozart am Mai 17, 2014, 16:10:14
Hallo Ingo,

selten eine - metrisch und inhaltlich - so gute Ironie gelesen.

LG

wolfmozart
Titel: Re:Holzkopf
Beitrag von: cyparis am Mai 19, 2014, 10:33:42
Besonders die erste Strophe, lieber Ingo,:

perfekt! ;D


LG
Cyparis