die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Zwischen Rosen und Romantik => Thema gestartet von: Erich Kykal am Juni 08, 2014, 10:06:12
-
Verfingst du dich zuweilen nicht
mit mir im Labyrinth der Blicke
und fandest meiner Seele Licht
darin auf jener schmalen Brücke
von Aug zu Auge, deren Dauer
so zeitlos ist und so zerbrechlich,
dass unwillkürlich uns ein Schauer
begreifen ließ, was unaussprechlich
in jenem Bogen schwang, der heilig
der Weile war, die er umspannte?
Wir blickten fort, beinahe eilig,
wo uns ein Ewiges erkannte.
-
Hallo Erich,
wenn das Unterschwellige plötzlich bewusst wird, löst die Erkenntnis gleichermaßen Staunen und Angst aus. Hier ist die "Brücke" gut gewählt, weil die Metapher erhebende Verbindung wie Abgrund transportiert. Heiliges Erschrecken fiel mir ein. Beim Umspannen einer "Weile" heilig zu sein, ist ungewöhnlich, aber gediegen gedacht.
Sehr gern gelesen
gummibaum
-
Lieber Erich -
ich glaube, dieses beinahe Mystische zu kennen, fas in einem Blick zu liegen vermag.
Aber ich kann es nicht so bedichten wie Du.
Ungewöhnlich und "prächtig".
Gebannt:
Cyparis
-
Hi, Cypi!
Keine Ahnung, wo ich das immer herhole. Meist sind es Eingebungen des Augenblicks, die während des Schreibens selbst entscheiden, wo sie hinwollen.
Vielen Dank für dein Lob.
LG, eKy
-
Verzeih was leicht Spöttisches:
Den Seinen gibts der Herr im Schlaf
und den Herrn nennen wir Apoll.
-
Wie gut, dass ich nicht an Schlaflosigkeit leide! ;D - Obwohl...bei dieser Hitze... :(
LG, eKy
-
Aber bist Du nicht eine Nachteule?
Die erst morgens schläft (oder schlafen möchte?).
Egal - Dir wurde gegeben.
(Ich berausche mich immer wieder an den CDs)
-
Hi, Cyps!
Ja schon, ich bin eine Nachteule, aber wenn es sogar um 3h morgens noch über 25 Grad hat und man nackt im Bett noch schwitzt wie ein Schwein (Bitte versuch dir das NICHT vorzustellen!), dann kann einen schon mal der Schlaf und die Contenance verlassen... :o
LG, eKy
-
Ich brauche mir gar nicht irgendwas vorzustellen -
Ich Schweinchen Dick kenne es!
:D
-
Eines der schönsten Gedichte Erich, die ich über das Thema Blicke gelesen habe.
LG wolfmozart
-
Hi, WM!
Vielen Dank für deine Begeisterung! :) Es freut mich immer ausdermaßen, wenn ich begeistern konnte!
LG, eKy
-
Lieber Erich,
Dein Gedicht spricht mich grundsätzlich sehr an. Es liest sich romantisch und gefühlvoll. Ich mag romantische und gefühlvolle Dinge.
Erlaube mir aber bitte eine Frage: Was meint "Labyrinth der Blicke". Als ich eben versuchte, mich tiefer auf Deinen Text einzulassen, war ich metaphorisch überfordert. Aus meiner Sicht ein wenig schade, weil ich den Rest als schön erachte.
Beste Grüße
Mike S
-
Hi, Mike!
Das "Labyrinth der Blicke" versinnbildlicht den Irrgarten der Gefühle, die in solchen Blicken mitschwingen. Ja selbst die Deutung der Augenkontakte selbst ist wie ein Labyrinth der potentiellen Möglichkeiten für die Beteiligten, durch das zu finden sie beschäftigt und oft irreleitet, weil manches allzu leicht fehlinterpretiert wird.
Vielen Dank für dein positives Echo.
LG, eKy