die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => One man went to mow => Thema gestartet von: galapapa am Juni 11, 2014, 11:04:50

Titel: Enchanting Ocean
Beitrag von: galapapa am Juni 11, 2014, 11:04:50
There is a peaceful whisper in the air,
Delightful silent sound I cannot hear.
It seems to come from there and anywhere
And chimes from far away as well as near.

In dreams it glides enchantedly along
Like in a warm and tender sea born breeze,
Is even hiding in the seagull's song
And bears for me emotions of  release.

There is a feeling in my silent heart
Of dormant freedom, never ending deep.
It softly conquers and it takes apart
My starving soul that rests in barren sleep.

So it became the place that I love most:
The rocks and sands, the surf of ocean's coast.

Titel: Re:Enchanting Ocean
Beitrag von: Erich Kykal am Juni 11, 2014, 13:33:22
Hi, Charly!

Ja schau einer an! Du überraschst mich doch immer wieder! :D
Sehr gut geschrieben! Wenn dir ein paar stilistische Tipps vom Englischlehrer nix ausmachen:

    There is a peaceful whisper in the air,
    Delightful silent sound I cannot hear.
    It seems to come from there an anywhere "...there or anywhere" Dem "and" fehlt ein Buchstabe.
    And comes from far away and also near. "From far away as well as close and near."

    In dreams it glides mysteriously along Das "mysteroiusly" spricht sich etwas sperrig, "rätselhaft" ist vielleicht auch nicht der beste Ausdruck. Wie wäre es mit "enchantedly", der Adverbform von "enchanted" - "verzaubert"?
    Like in an worm and tender sea born breeze, "like in a warm and tender seaborn breeze," Das "an" nur vor Vokalen.
    Is even hiding in the sea gull's song "...seagull's..."
    And bears for me emotions of release.

    It is a feeling in my silent heart "There is a..."
    Of dormant freedom, never ending deep. "...never-ending..." Aber das Hauptwort zu "deep" (tief) ist "depth" (Tiefe). Wie wäre dies: "Of dormant freedom so refined and deep."
    It conquers softly and it takes apart Melodischer: "It softly conquers and..." So stoßen die 2 "s" nicht zusammen.
    My starving soul that rests in barren sleep.

    So it became the place that I love most:
    The rocks and sands, the surf of ocean coast.




Sehr gern gelesen und bestaunt!

LG, eKy
Titel: Re:Enchanting Ocean
Beitrag von: galapapa am Juni 11, 2014, 16:55:58
Hallo Erich,
danke für Dein Lob!
Warum überrascht? Es ist nicht mein erstes Englisches. Bei meiner zweiten Heimat in Schottland auch nichts Besonderes. Der größte Teil meiner Verwandtschaft lebt in der Umgebung von Edinburgh.
An mir hättest Du Deine Freude gehabt: Ohne einen Streich zu lernen nur Einsen in Englisch, bis ins Abi. :D
Danke für Deine Vorschläge! Die meisten werde ich übernehmen. Dass die blöden Schreibfehler noch drin waren, ist mir ein Rätsel, zumal mehrere muttersprachliche Verwandte es gelesen hatten.
Lediglich S1-V4, da finde ich "close" und "near" irgendwie doppelt gemoppelt. Ich mach's jetzt mal so: .."and chimes from far away as well as near..."
S3-V2, hier ist "deep" ein Adjektiv zu freedom.
Ich hoffe, Du schließt aus den blöden Schreibfehlern nichts über meiner Alkoholkonsum und den der Verwandten. Ich mag halt das schottische beer so sehr und noch mehr mit einem nip feinen Malt Whisky mit einem Schuss schottischem Wasser.  :D
Sea gull und sea born hatte ich erst auch zusammengeschrieben und das hat mir das englische Korrektursystem rot angestrichen. Ist doch Quatsch, oder?!
Enchantedly kennt der Google Übersetzer nicht; das kappier ich auch nicht.
Danke nochmal und liebe Grüße!
Charly
Titel: Re:Enchanting Ocean
Beitrag von: Erich Kykal am Juni 11, 2014, 19:17:50
Hi, Charly!

Ich habe "enchantedly" nicht mal in Cassell's Wörterbuch gefunden, aber die führen die Adverbformen dort nicht an. Wie du habe ich die Feststellung gemacht, dass Online-Dictionaries beileibe nicht vollständig oder gar verlässlich sind! Das Wort "barren" war mir zuerst ungeläufig und fand es endlich im Cassel's - das Internet-Wörterbuch kannte es erst gar nicht! :roll:

Bei der Zeile mit "Of dormant freedom so refined and deep" zielte ich nicht nur auf geläufigere Formulierung ab, sondern vor allem auch auf flüssige Lesbarkeit und Sprachmelodie. In diesem Sinne möchte ich dir nahelegen, diesen Vorschlag nochmals zu überdenken. :D

Überrascht war ich ob der lyrischen Qualität des Gedichtes. Das mit deiner englischen Verwandtschaft wusste ich nicht oder hab's vergessen (sorry, sollte dies der Fall sein...). Dennoch - eine sehr gute Leistung für einen nicht muttersprachlich arbeitenden Dichter!

Erneut sehr gerne gelesen!

LG, eKy
Titel: Re:Enchanting Ocean
Beitrag von: Daisy am Juni 27, 2014, 21:09:18
Lieber Charly,

leider sind meine Englischkenntnisse nicht unbedingt dafür geeignet englischsprachige Lyrik zur Gänze zu verstehen, wirklich schade!
Doch allein schon die weiche Klangfarbe des Englischen sorgt für einen wunderschönen fließenden Rhythmus beim Lesen, das gefällt mir.
Ich verstehe, besser gesagt, erfühle ein sehr romantisches und seelenvolles Meeres-Gedicht, ganz nach meinem Geschmack.
Außerdem meine ich am Reimschema zu erkennen, dass es ein Shakespeare Sonett ist, also perfekt passend für diese fabelhaften Verse.

Ich mag dieses Gedicht und hab es sehr gern gelesen und genossen!

Liebe Grüße von
Daisy

Titel: Re:Enchanting Ocean
Beitrag von: galapapa am Juni 28, 2014, 10:24:26
Liebe Daisy,
danke für Dein schönes Lob!
Meine vielen Verwandten in Schottland hatten bedauert, dass sie meine Gedichte nicht verstehen und ich habe ihnen versprochen, eines in Englisch zu versuchen.
Als man scherzhaft ein Sonett verlangte, dachte ich: "Warum nicht?" Die englische Sonettform, die ja auch Shakespeare, wie ich meine, oft benutzte, ist ja einfacher gestrickt als die anderen.
Im schottischen Dauerregen hatte ich dann auch die Zeit und die Muse, mein Versprechen einzulösen.
Danke nochmal und liebe Grüße!
Charly
Titel: Re:Enchanting Ocean
Beitrag von: cyparis am Juni 28, 2014, 11:34:03
Die englische Sonettform, die ja auch Shakespeare, wie ich meine, oft benutzte,

ich glaube, deswegen nennt man sie auch
englisches Sonett.

Wie bedaure ich, dieser Sprache nicht mächtig zu sein!

VG
Cyparis
Titel: Re:Enchanting Ocean
Beitrag von: Seeräuber-Jenny am Juli 22, 2014, 00:19:52
Ein wundervolles Sonett, lieber Charly!

Weel dain, ah pure loch it!

Wish ah was in scootlund at th' bonnie seaside...

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny