die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Wo Enzian und Freiheit ist => Thema gestartet von: wolfmozart am Juli 19, 2014, 15:32:21
-
Seele hat Flügel bekommen
Fliegt übers weite Meer
Und kommt nicht mehr
-
Lieber Wolfmozart -
das gekriegt ist mir persönlich zu unpoetisch/umgangssprachlich.
wie wäre es mit
Seele bekam Flügel
oder
Seele hat Flügel bekommen?
Sehr deprimierend, diese drei Verse!
Lieben Gruß
von
Cyparis
-
Hallo cyparis,
bekommen ginge, aber ich hab gekriegt gewählt, weil es sich taktmäßig am Besten ausgeht.
Danke fürs Lesen,
wolfmozart
-
Hi, WM!
Die Seele breitet Flügel aus
und gleitet übers Meer,
gewinnt ein letztes Glück daraus
und weiß kein Atmen mehr.
Nur so als mögliche Möglichkeit... ;) :D Du siehst, ich kann das Reimen nicht lassen!
Wie Cypi bereits ansprach, ist in der Lyrik - auch in der reimlosen - die richtige Wortwahl das A und O. Es soll klar aussagen, was der Autor bezweckt, soll aber auch erhaben und schön klingen, ohne kitschig oder pathetisch zu werden oder sich allzu antiquiert und angestaubt anzuhören. Eine stete Gratwanderung. Ich empfehle dir, die Werke einschlägiger Autoren zu lesen und dein lyrisches Vokabular zu intensivieren, denn nichts killt die lyrische Stimmung nachhaltiger als ein flapsiger, allgemeinsprachlich wirkender Begriff in einem ansonsten schönen Sprach- und Klangbild!
LG, eKy
-
Ausgebessert cyparis.
Dein Vierzeiler gefällt gut, Erich. Vergleichen kann man in der Literatur glaub ich nicht wirklich, weil jedes Werk in sich geschlossen ist.
LG wolfmozart