die Lyrik-Wiese
Spielwiese => Wiesenspiele => Thema gestartet von: cyparis am Juli 26, 2014, 11:56:37
-
Ich nenne einen meiner Lieblingsfilme:
Il buono, il brutto, il cattivo
Warum Lieblingsfilm?
Der Schauspielerleistung wegen.
Der Choreographie wegen.
Der Musik wegen (Ennio Morricone).
Der witzigen Szenen wegen.
Des "glorreichen" Endes wegen.
Ich schau ihn mir mindestens einmal jährlich an.
-
Die Asche meiner Mutter
(Angela's Ashes)
Trailer:
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=Yp7QjhgODCQ (https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=Yp7QjhgODCQ)
Alan Parker (einer meiner Lieblingsregisseure) hat die gleichnamige Autobiografie des Lehrers und Schriftstellers Frank McCourt verfilmt.
Ein Film über die harte Kindheit und Jugend eines irischen Jungen, der in den Slums von Limerick aufwächst, bis es ihm endlich gelingt, nach Amerika auszuwandern. Eine Geschichte, die mich sehr berührt.
Trotz der realistischen Schilderung dieser elenden Kindheit darf auch geschmunzelt werden. Und schließlich überwindet der Junge sein Schicksal aus eigener Kraft.
Die Kinderdarsteller in der Rolle des Frank McCourt, Joe Breen und Ciaran Owens, sind einfach großartig. Auch Robert Carlyle in der Rolle des Vaters, eines gebrochenen und versoffenen ehemaligen IRA-Kämpfers, überzeugt.
Natürlich kann ich auch das Buch Frank McCourt: Die Asche meiner Mutter in der Übersetzung von Harry Rowohlt, das als Taschenbuch erschienen ist, wärmstens empfehlen. Harry Rowohlt hat die irischen Rebellenlieder, die der besoffene Vater immer gröhlt, wenn er seine Söhne nachts zum Appell aus dem Bett holt, toll übersetzt.
Liebe Grüße
Seeräuber-Jenny
-
Ja, aber aus welchem Grund wurde es zu einem Lieblingsfilm?
Wegen der kongenialen filmischen Umsetzung?
Wegen der Schauspieler?
-
Liebe cyparis,
du hattest die Rohfassung meines Kommentars gelesen. Habe ihn inzwischen ergänzt.
Lieben Gruß
Jenny