die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Ach Natur Vergissmeinnicht => Thema gestartet von: gummibaum am August 13, 2014, 11:51:53
-
Der Sommer ist nach Regentagen
verfallen, und schon fortgetragen
sind seine weichen, warmen Glieder,
der Hang zum Wandel zeigt sich wieder.
Das Ahornblatt formt braune Ränder,
und welkes Gras trägt die Gewänder
aus nassen, leeren Spinnennetzen,
zum Teil verschlissen und in Fetzen.
Das Obst reift aus, verstummtes Blühen
ersetzt der Früchte sattes Glühen.
Der Schwarm zieht bald davon ins Weite.
Es tönt in mir die dunkle Saite.
-
Lieber gummibaum,
wie so oft nimmt mich auch dieses Deiner Gedichte wieder an die Hand und mit in die wunderschönen Bilder, die Du mit Deinen Worten malst.
Ich danke Dir.
Liebe Grüße,
Jana
-
Danke, Jana. Deine Antwort freut mich sehr.
LG gummibaum.
-
Hi, Gum!
Sehr getragen-melancholisch, aber schön!
Der Sommer ist nach Regentagen
verfallen, und schon fortgetragen
sind seine weichen, warmen Glieder, Betonter Auftakt nach natürlicher Lesart, fügt sich aber gut in die Satzmelodie.
der Hang zum Wandel zeigt sich wieder.
Das Ahornblatt formt braune Ränder,
und welkes Gras trägt die Gewänder
aus nassen, leeren Spinnennetzen,
zum Teil verschlissen und in Fetzen.
Das Obst reift aus, verstummtes Blühen
ersetzt die Frucht mit sattem Glühen, Verständlicher: "ersetzt der Früchte sattes Glühen". So wie du es schreibst, ersetzt das Blühen die Früchte durch ein sattes Glühen!
bald zieht der Schwarm davon ins Weite, Betonter Auftakt. Anders: "Der Schwarm zieht bald davon ins Weite,"
und tönt in mir die dunkle Saite.
Sehr gern gelesen und beklugscheißert! ;)
LG, eKy
-
Danke, Erich.
Ganz eindeutig Subjekt werden die Früchte erst, wenn sie das Verb in die 3.Pers. Plural beugen (ersetzen Früchte satt mit Glühen), aber das ist ein zu deftiges Bild in diesem Kontext.
Den "Adler" habe ich jetzt auch bearbeitet.
Liebe Grüße
gummibaum
-
Lieber Gummibaum,
ein wunderschönes Sommerendegedicht -
farbig, etwas melancholisch, duftend, sehr bildstark.
So etwas liebe ich!
Meine liebsten Jahreszeiten:
Spätfrühling, Frühherbst (etwa gleich mit Spätsommer).
Anregung:
zum Teil verschlissen und in Fetzen.
so manche schon ...
Nein, klappt nicht.
Ich grüble noch.
"zum Teil" hat mir nicht hundertprozentig zugesagt.
Nochmals:
Wunderschöne Lektüre.
Lieben Gruß
von
Cyparis
-
Danke, Cyparis.
Ich hatte an der Stelle schon Verschiedenes. Das Problem ist, dass die Netze auch im zerrissenen Zustand noch als Gewänder des Grases und nicht nur als Fetzen erscheinen sollen.
LG g