die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Mit Löwenzahn und Lebensfreude => Thema gestartet von: Jana am August 23, 2014, 23:15:59
-
Samtig, tapsig schleicht sie. Weise,
schnurrend, murrend fängt sie leise,
shh, die Flatterflatter-Fliege.
Ringt um - ächz, spring! - Futtersiege.
Kätzchen: Du bist klug und schlau,
machst zuweilen viel Radau,
oftmals auch "Miau! Miau!".
Das ist mein lautmalerischer Versuch..;D
-
Hi, Jana!
Samtig, tapsig, schleicht sie. Weise, Kein Komma nach "tapsig".
schnurrend, murrend, fängt sie leise, Kein Komma nach "murrend".
shh, die flatterflatter-Fliege. Das ganze Wortkonglomerat zählt als Hauptwort, daher vorne Groß trotz Bindestrich: "Flatterflatter-Fliege"
Ringt um - ächz, spring! - Futtersiege, Hier erscheint mir ein Punkt am Zeilenende besser.
Kätzchen: Du bist klug und schlau,
machst zuweilen viel Radau,
oftmals auch "Miau! Miau!".
Was mir am Ende fehlt, ist eine Art Schluss oder Moral, etwas, worauf die ganze Geschichte hinaus wollte. Dass Die Katze ab und zu "Miau" macht und viel Radau, kann man kaum als "kluges und schlaues" Verhalten bezeichnen! So bleibt der Schluss unbefriedigend und wirkt wie abgeschnitten, so als fehlten die Zeilen, die erklären, was das Tier denn nun so klug und weise macht. Denn was am Fliegenfangen "weise" sein soll, ist mir auch nicht so klar, das Wort passt ebenfalls nicht zum Bild einer fliegenhaschenden Mieze.
LG, eKy
-
Hallo eKy,
erstmal: Danke! :)
Nun, der Sinn dahinter, den muss ich wohl selbst erst mal noch finden.
Ich habe gehofft, irgendwelche Anregungen zu bekommen, was ich noch ändern kann.
Onomatopoesie ist sehr viel schwieriger, als ich vermutet habe.
Ich überlege noch mal.;)
Liebe Grüße,
Jana
-
Samtig lautlos schleicht sie. Leise,
fängt sie diese kleine Meise,
auf dem Fahrdamm kurz nach acht;
hat den Traktor nicht bedacht,
der sie plattgemacht wie´n Brett.
Nur die Meisen fandens nett.
-
Ja, Jana, Katzen sind Tiere, denen ich auch besonders gern zuschaue.
LG gummibaum
-
Samtig, tapsig schleicht sie. Weise,
schnurrend, murrend fängt sie leise,
shh, die Flatterflatter-Fliege.
Ringt um - ächz, spring! - Futtersiege.
Kätzchen: Du bist klug und schlau,
machst zuweilen viel Radau,
oftmals auch "Miau! Miau!".
Das ist mein lautmalerischer Versuch..;D
liebe jana
und der versuch ist dir prächtig gelungen
habe ich sehr gerne und leise schmunzelnd gelesen
liebe grüsse
wolfgang
-
Hallo Schwager, hallo gummibaum, hallo Wolfgang,
ich danke Euch für Eure Kommentare! Hat mich gefreut..:)
Liebe Grüße,
Jana
-
Liebe Jana,
ich liebe Lautmalereien und finde dein Gedicht sehr gelungen.
Gerne würde ich es in den Kalender der Berliner Stadtkatzen aufnehmen. Darf ich?
Lieben Gruß
Jenny
-
Liebe Jana,
ich finde auch, daß irgendwie ein Clou fehlt.
Vielleicht auf Basis unserer abhängigkeit von den Unzähmbaren? Die uns im den Finger wickeln...
was hinwiederum nicht von Schläue, sondern von einem feinen Gefühl für ihre "Macht" zeugt. Und selbst die zeugt lediglich von gutem Instinkt.
Na ja - so meine Gedanken.
Herzlichen Gruß
von
Cyparis
-
Ja, natürlich darfst Du, liebe Jenny. :)
Liebe Cyparis,
ja, ich verstehe, was Du meinst, meine kleinen Kätzchen haben genau das meisterhaft drauf.;)
Liebe Grüße euch,
Jana
-
Danke, liebe Jana! :)
Klar wickeln uns die Süßen um den Finger wie nix. An meinem Katerchen ist ein Schauspieler verloren gegangen.
Hatte cyparis schon mal das Buch "Old Possum's Book of Practical Cats" von T.S. Eliot empfohlen, das die Vorlage für das Musical "Cats" war. Es sollte aber unbedingt im Original gelesen werden. Liebe Jana, du kannst doch gut Englisch. Falls du es noch nicht kennst, lies es mal, und du wirst dich köstlich amüsieren! Es steht viel Weises und Lustiges über das Wesen der Katzen und der Menschen drin.
In dem Buch kommt auch ein Schauspieler vor, "Gus, The Theatre Cat". Bei dem hat sich Katerchen bestimmt Einiges abgeguckt.
http://worlds-poetry.com/t.s._eliot/gus_the_theatre_cat (http://worlds-poetry.com/t.s._eliot/gus_the_theatre_cat)
Lieben Gruß
Jenny
-
Mir kann niemand nix erzählen -
ich kenne meine (gehabten) Katzen und Katerchen auf dem ff -
deswegen bin ich auch immer wieder hingerissen!
Von wegen Fleischfresser:
Sie fraßen nie m ein Herz - sie nisteten sich ein! :) :-*
Ich möchte keine mehr haben.
Weil ich sie nicht überleben will. Das tut zu weh.
-
Ja, das werde ich mir demnächst wohl mal anschaffen. Mein Englisch sollte reichen dafür.:)
Ja, liebe cyparis, das verstehe ich. Ich werde meine ja überleben - vor dem Tag ihres Todes graut es mir schon jetzt so sehr..
-
Deswegen habe ich mich nicht mehr gewagt.
Jetzt hab ich einen Papagei, der mich lang überlebt, für den aber testamentarisch "vorgesorgt" ist.
Ihn muß ich nicht begraben...
Herzlichen Gruß
von
Barbarossa
-
Papageien sind toll! :)
Barbarossa? ;D War das nicht im blauweißen Forum?
Liebe Grüße an dich und deinen Papagei,
Jana
-
Ja, liebe Jana, jetzt bist Du ja auch weißblau.
Dort war ich Barbarossa - eine Zeitlang - habe das aber ändern lassen, nachdem ein unsäglicher Dichter mich penetrant (u.a.) als "Barbie" titulierte. ;D
Ich wurde unter dem Vorwand des Spamens verbannt, aber der Abschied fiel mir sehr leicht. ;)
Und mein Papagei ist der liebste aller Papageier! :)
LG
Cyparis
-
Deswegen habe ich mich nicht mehr gewagt.
Jetzt hab ich einen Papagei, der mich lang überlebt, für den aber testamentarisch "vorgesorgt" ist.
Ihn muß ich nicht begraben...
Herzlichen Gruß
von
Barbarossa
ich kann es mir nicht verkneifen, aber ich ahnte es, daß du einen Vogel hast ;D
Eine lieben Gruß aus dem dunklen Land zwischen den kalten Meeren.
Curd
-
Lieber Curd,
ich bin sogar glücklich darüber! :)
Gruß aus dem Südwesten
von
Cyparis
Aber mit meinen Katerchen war ich ebenso glücklich.
Die Beziehung zum Vogel (nicht nur dem!) ist etwas sehr Delikates.
-
Ja, "Barbarossa" war im bleuweißen Forum.
Aber da mich anamolie, die logorrhoeische, mich immer wieder mit "Barbei" anredete, habe ich in Cyparissos ändern lassen.
Barbie = Klaus Barbie, der Nazischlächter von Lyon
oder
Barbie = die amerikanische Puppe (Inbegriff der Dümmlichkeit).
Danke für die Grüße und Wünsche, liebe Jana!
Cyparis