die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Mit Löwenzahn und Lebensfreude => Thema gestartet von: Ingo Baumgartner am November 12, 2014, 13:29:00
-
Das pränatale Festgebimmel
stört allgemein im hohen Himmel.
Herr Jesus, freundlich, wie man weiß,
bezeichnet es als Überfleiß.
Doch Peter (heilig) schwingt die Schlüssel
und wünscht dem Wirbel ein „Vertschüssel“,
ja geht so weit, stellt Grottenkrippe
mit Kind darin schon auf die Kippe,
erwägt, im Stillen nur zu feiern.
Da capo Jingle Bells zu leiern,
grenzt für den Vollbartpförtner fast
an nicht verdiente Höllenlast.
-
moin moin Ingo,
ad hoc.....mein Kommentar, da deine humorigen, nachdenklichen Zeilen mich animierten ;)
Ein Kaufmann fühlt sich nicht gestört,
er freut sich, wenn die Kassen klingeln,
weil ihm der ganze Ramsch gehört-
den man verkauft beim Weihnachtsbimmeln.
LG
CB
-
Was ist "Vertschüssel"?
Lieben Gruß
charis
-
Österr. für "sich verabschieden": "sich vertschüssen", abgeleitet vom verabschiedenden Grußwort "Tschüss".
In seiner Bedeutung heute eher negativ: "sich vertschüssen" wird gleichgesetzt mit "abhauen", "flüchten", "vom Acker machen".
Die Aufforderung "Vertschüss dich!" ist demgemäß alles andere als höflich zu verstehen.
Jemandem ein Vertschüssel wünschen/entbieten = Sich mit satirischem/oberflächlichem/nicht bedauerndem Gruß verabschieden, von jemandem oder etwas.
-
Tatsächlich? "vertschüssen" kenn ich schon, aber "Vertschüsselt" ist,
soweit ich weiß, noch nicht bis in den Süden vorgedrungen ;D!
Lieber Ingo, sehr amüsant!
Und ich empfinde großes Mitleid mit dem armen Petrus
(und auch mit mir, wenn ich an den bevorstehenden Wahnsinn denke :-[)
Lieben Gruß
charis
-
Hahahaha!
Süßer die Kassen nie klingeln
als zu der Weih-hei-nachtszeit! ;D
Klasse, lieber Ingo.
Wenn ich mir das alles bildich vorstelle - ich kipp aus den Nikolauslaatschen! ;)
Frohe Feste
wünscht
Cyparis