die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Mit Löwenzahn und Lebensfreude => Thema gestartet von: Ingo Baumgartner am M?RZ 05, 2015, 13:19:32
-
Idibus martiis
In des lauen Märzens Iden
graben Hasen klandestin
- weil diskret und abgeschieden -
Eierhorte. Die Doktrin,
Kindern häufig vorgetragen,
dass sich Hühner hiermit plagen,
ist bewusste Täuschung, denn
Hasen kreißen, nicht die Henn.
-
Klasse, lieber Ingo!
Ein feines Aufklärungswerk für die Kleinen und eine Bestätigung für alle, die an den Osterhasen glauben.
Der Titel ist köstlich!
Hab Dank
von
Cyparis
-
Köstlich, lieber Ingo!
Ich hab auch nie an diese Hennengeschichte geglaubt!
Ich hoffe, es geht dir gut!!!
Lieben Gruß
charis
-
moin moin Ingo,
da hat mich mein Enkel doch glatt vergackeiert, denn er erklärte mir.
Doch eines weiß ich ganz genau,
der Hase ist ein Eierklau ;D
LG
CB
-
Hi, Ingo!
Bei den Iden des März dachte ich eher, es kommt was über Julius Caesar - tja, so kann sich irren! ;) :D
Gern gelesen! :)
LG, eKy
-
Ingo, danke, dass du mit den Lügen aufräumst.
Wenn die Hasen wieder brüten
auf den bunt bemalten Eiern,
ihre Hasenküken hüten,
und mit ihnen Ostern feiern,
werde ich den Hennen sagen,
dass sie hoppeln gehen sollen,
artgerecht am Kohlkopf nagen
und Herrn Ingo Achtung zollen...
Gern gelesen
LG gummibaum
-
moin moin gummibaum,
da ist dir ja etwas Köstliches als Kommentar zu Ingos Aufklärungsgedicht eingefallen ;D
Das habe ich auch wegen der Schlusszeile gerne gelesen.
LG
CB