die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Wo Enzian und Freiheit ist => Thema gestartet von: wolfmozart am M?RZ 14, 2015, 14:41:38
-
Großer Mann kam angegangen
Viele ihm ein Loblied sangen
Hab auch ich davon vernommen
Einer mehr dazugekommen
Große Show hat angefangen
Alle an sein Lippen hangen
Große Worte sprach der Mann
Und auch ich war angetan
Großer Mann sprach manches Wort
Langsam ging ich leise fort
Hörte mir Musik noch an
Da erst ich zu Glücke kam
-
Lieber wolfmozart,
das war mir (leider!) entgangen.
Bei den beiden letzten Versen mußte ich laut lachen, auch wenn es eigentlich ein ernstes Thema ist.
Die Diktion erinnert mich an einen Uraltschlager (Da kam der alte Häuptling); die gleiche knappe, etwas verstümmelte Sprache.
Die macht wohl den Witz aus.
Lieben Gruß
von
Cyparis
-
Amüsant, lieber wolfmozart,
auch etwas zum Begreifen für Kinder, obwohl ich den letzten Vers, in dem die (leise und sensible) Musik plötzlich viel tiefer dringt und bewegender wirkt, zu undeutlich finde. Das Gedicht erinnert mich an:
Lirum larum Löffelstiel,
wer nichts weiß, der kann nicht viel...
Gern gelesen
LG gummibaum
-
Hallo cyparis und gummibaum,
Dank für eure Kommentare.
Ja es stimmt, das Gedicht ist eher ernst gemeint, aber natürlich (sprachlich) kann man auch schmunzeln darüber.
Frohe Ostern
wolfmozart