die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Eulenspiegeleien => Thema gestartet von: Curd Belesos am Mai 10, 2015, 08:35:04

Titel: Der Tag der Mutter, nicht der Schraube
Beitrag von: Curd Belesos am Mai 10, 2015, 08:35:04
Ja, ja, es stimmt, die Mutter soll man ehren;
als Sohn macht man es gern mit heitrem Sinn,
jedoch den Schrauben wollen wirs verwehren,
wo kämen wir als Männer sonst noch hin.

Mit Schrecken denke ich an all die Schrauben,
ich habe auch so eine mal gekannt,
drum wollen wir dem Volksmund gerne glauben,
der sie als Schreckschrauben zu recht benannt.

Doch sei es keinen Müttern angelastet,
sie stehen über dieser Art von Frau,
ihr hehres Bild wird niemals angetastet
das zeigen wir mit diesem Tag genau.

© Curd Belesos
Titel: Re: Der Tag der Mutter, nicht der Schraube
Beitrag von: Erich Kykal am Mai 10, 2015, 09:30:54
Hi, Curd!

Amüsant! ;D Welch hintersinniges Wortspiel!

S1Z3 - nach "Schrauben" und "wirs" ist je eine Leerstelle zuviel.

S1Z4 - Hier würde ich durchaus mal ein Rufzeichen (zusammen mit einem Fragezeichen davor) setzen! ;)

S3Z3 - Komma am Zeilenende.


Sehr erheitert gelesen! :)

LG, eKy
Titel: Re: Der Tag der Mutter, nicht der Schraube
Beitrag von: Letreo71 am Mai 10, 2015, 23:55:39
Lieber Curd,

wie gut, dass ich mehr Mutter als Schraube, und ganz ohne Schrecken bin. :D
Eine witzige und fein doppeldeutige Idee.

Apropos Schraube:

Bei mir ist wohl 'ne Schraube locker
und zwar die von meinem Hocker,
weshalb der auch zusammenkrachte,
weil ich viel zu dolle lachte.

Amüsierten Gruß,

Letreo
Titel: Re: Der Tag der Mutter, nicht der Schraube
Beitrag von: charis am Mai 12, 2015, 18:23:39
Ziemlich böse, lieber Curd  ;D

Ich fühl mich natürlich nicht angesprochen (aber wer weiß, was meine Tochter dazu sagen würde  ???)

Amüsierten Gruß
charis
Titel: Re: Der Tag der Mutter, nicht der Schraube
Beitrag von: gummibaum am Mai 14, 2015, 19:26:24
Schöne Gegenüberstellung von Schraube und Mutter.

LG gummibaum
Titel: Re: Der Tag der Mutter, nicht der Schraube
Beitrag von: Erich Kykal am Mai 14, 2015, 19:40:48
Es gibt ja die sog. "Schreckschraube" - sollte es da gerechterweise nicht auch eine "Schreckmutter" geben???

Aber es heißt immer: "Sie ist eine schreckliche Mutter!"  ;) ;D ;D ;D
Titel: Re: Der Tag der Mutter, nicht der Schraube
Beitrag von: Curd Belesos am Mai 19, 2015, 00:30:30
moin moin Erich und gummibaum,  ein liebes Hallo an dich Letreo und charis.

Sie steht mir gut, die Freude darüber, dass ich euch erheitern konnte  ;D >:D

Einen lachenden Gruß

CB



Titel: Re: Der Tag der Mutter, nicht der Schraube
Beitrag von: a.c.larin am August 24, 2015, 16:55:48
lieber curd, das gedicht ist ein hammer!


jedoch, es fühlten sich die zangen
von dem poem glatt übergangen!
es kann nicht an den zangen liegen,
dass die jetzt keine reime kriegen!
man übersah sie wegen haspeln,
genauso wie die süßhozraspeln!


gruß aus dem werkzeugkasten,
larin

Titel: Re: Der Tag der Mutter, nicht der Schraube
Beitrag von: cyparis am August 30, 2015, 19:16:29
Es gibt ja die sog. "Schreckschraube" - sollte es da gerechterweise nicht auch eine "Schreckmutter" geben???

Aber es heißt immer: "Sie ist eine schreckliche Mutter!"  ;) ;D ;D ;D


Das ist die Schwiegermutter.
Ich kann ein Lied davon singen, lieber Curd.
Aber nicht so gut wie Du! ;)


Cyparis
Titel: Re: Der Tag der Mutter, nicht der Schraube
Beitrag von: Curd Belesos am Dezember 07, 2015, 23:55:01
moin moin,

Liebe larin, lass uns also Nägel mit Köpfen machen, damit du mit dem Hammer draufhauen kannst ;D

und, Cyparis, ich habe meine Schwiegermutter geliebt  ;)

Erheiterten Gruß an euch, Curd