die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Mit Löwenzahn und Lebensfreude => Thema gestartet von: Fridolin am Juni 22, 2015, 15:30:04
-
Hymnus an Pegasus
O Pegasus, mein treues Dichterpferd,
so lang hast du beflügelt mich getragen,
davor bewahrt, wie wild den Reim zu jagen,
und mich stattdessen Poesie gelehrt.
Das Leben hat mir oft das Herz beschwert,
und war ich traurig, nahe am Verzagen,
dann brauchtest du nur: »Komm, steig auf !« zu sagen,
schon wurde mir das größte Glück beschert.
Du trugst mich sicher über jede Hürde
und fragtest nie danach, was ich dir gab.
Doch leg ich dereinst ab den Wanderstab,
dann nimm mich mit als eine letzte Bürde
auf deinem Rücken, mein geliebter Schimmel,
und trage mich hinauf zum Dichterhimmel.
-
Hi, Fridolin!
Wunderschön geschrieben, bloß an manchen Stellen dünkt mich der Fluss etwas zäh. Wenn ich vorschlagen darf:
O Pegasus, mein treues Dichterpferd,
so lang hast du beflügelt mich getragen,
davor bewahrt, den flüchtgen Reim zu jagen, "den raschen Reim"?
und mich statt dessen Poesie gelehrt. "stattdessen" zusammen?
Das Leben hat mir oft das Herz beschwert,
doch war ich traurig, fast schon am Verzagen, "..., nahe am Verzagen,"
dann brauchtest du nur: »steige auf!« zu sagen, "dann brauchtest du nur: "Aufgesessen!" sagen"
und schon ward mir das größte Glück beschert.
Du übersprangst ganz locker jede Hürde "ganz locker" klingt etwas gemeinsprachlich. Oder: "Du sprangst so spielend (oder: wie schwebend) über jede Hürde" oder "Du überwandest leichthin jede Hürde", usw...
und fragest nie danach, was ich dir gab.
Doch gebe ich einst ab den Wanderstab, Klarer vielleicht: "Doch leg ich ab dereinst den Wanderstab," oder: "Doch leg ich dereinst ab den W."
dann nehme mich als eine letzte Bürde Schöner: "dann nimm mich mit als eine letzte Bürde // auf deinem Rücken, ..." - oder:
auf deinen Rücken, mein geliebter Schimmel, "dann nimm mich, Ross, als eine letzte Bürde // auf deinen Rücken, ..." So kannst du bei deinem Konstrukt bleiben und das krude "nehme mich" vermeiden!
und trage mich hinauf zum Dichterhimmel.
Allergernst gelesen und genossen! Sehr gut gelungen! Chapeau! :)
LG, eKy
-
Auch von mir ein "Chapeau", lieber Fridolin.
Und Vorbehalt habe nur gegen das "nehme", das geht einfach nicht.
O, stünde auch mir ein solcher Schimmel bereit! :)
Neidischen Gruß
von
Cyparis
-
Hi!
Ich danke euch für die Chapeaus, obwohl mir leider einige Schnitzer unterlaufen sind (ich weiß nicht, ist es Zerstreutheit, oder sind es die nahen Boten des Alters, dass mir manchmal selbstverständliche Dinge nicht einfallen). Die Anregungen habe ich dankend übernommen.
LG Fridolin
-
Wirst Du denn wirklich schon alt, lieber Fridolin? :o
-
Version in Schüttelreimen:
O Pegasus, du bist so leicht zu reiten,
du sagst mir nur: »Steig auf, fass Zaum und reit.«
Und meiner Schenkel Kraft noch reicht zu leiten,
dass wir uns nicht verliern in Raum und Zeit.
Du Treuer trägst mich hoch in lichte Weiten,
wo Gottes Auge schaut durch Zeiten weit,
lässt dich von mir, dem armen Wichte, leiten,
zu Zielen in der uns geweihten Zeit.
Die Zeit vergeht, doch schwindet heitre Würde,
wenn sich der Tag aus tiefster Schwärze hebt?
Du überspringst noch jede weitre Hürde
und wieherst froh, dass hoch mein Herze schwebt.
Willst du, mein Lieber, mir den Rücken breiten,
zum Himmel über tausend Brücken reiten?
-
Hi Fridolin!
Sofort als eigenes Thema einstellen! ;D
LG, eKy
-
Hi Fridolin!
Sofort als eigenes Thema einstellen! ;D
LG, eKy
Jawoll!
Undbedingt.
-
moin moin Fridolin,
lass es nicht mit den Kommentaren untergehen, lasse es aufspringen, auf eine frische Wiese, damit man sich wie an den anderen schönen Blüten erfreuen kann :)
LG
CB